• Made in Germany
  • Wohngesunde Fußböden
  • Hoher Innovationsgrad
  • Familiengeführtes Unternehmen
CLASSEN Logo - blaues Blatt
                     Suche                      

Produktvisiualisierer

Produkt-
visiualisierer

Zum Planer

Produktberater

Zur Beratung
Entdecke frische Ideen, aktuelle DIY-Trends und kreative Raumkonzepte – für mehr Stil und Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Team ist für Sie da – schnell, freundlich und kompetent. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Kontaktanfrage

Karriere

Du willst etwas bewegen? Bei CLASSEN erwartet dich mehr als nur ein Job: spannende Aufgaben, echte Perspektiven und ein tolles Team.
Zubehör

Wegweisende Innovationen der CLASSEN Gruppe auf der BAU 2023

Kollektions-übersicht
Veröffentlich am 15. Februar 2023
Industrial-Wohnraum mit braunem Sofa und Holzoptikboden
Kaisersesch, 28. November 2024 - Die CLASSEN Gruppe hat für CERAMIN® das begehrte Solar Impulse Efficient Solution Label erhalten. Diese Auszeichnung würdigt CERAMIN als eine der effizientesten und nachhaltigsten Lösungen für die Bau- und Renovierungsbranche.
CERAMIN ist ein vollständig PVC-freier Bodenbelag, der aus recyceltem und recyclebarem Polypropylen (PP) besteht. Der Einsatz unbedenklicher Rohstoffe und eine energieeffiziente Produktion reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Die CLASSEN-Gruppe produziert CERAMIN bereits seit über zehn Jahren in Deutschland und hat sich kontinuierlich für umweltfreundliche Innovationen in der Bodenbelagsbranche eingesetzt. Neben der Cradle to Cradle Zertifizierung trägt CERAMIN weitere Umwelt- und Qualitätszertifikate wie das Umweltzeichen „Blauer Engel“.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

CERAMIN ist ein vollständig PVC-freier Bodenbelag, der aus recyceltem und recyclebarem Polypropylen (PP) besteht. Der Einsatz unbedenklicher Rohstoffe und eine energieeffiziente Produktion reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Die CLASSEN-Gruppe produziert CERAMIN bereits seit über zehn Jahren in Deutschland und hat sich kontinuierlich für umweltfreundliche Innovationen in der Bodenbelagsbranche eingesetzt. Neben der Cradle to Cradle Zertifizierung trägt CERAMIN weitere Umwelt- und Qualitätszertifikate wie das Umweltzeichen „Blauer Engel“.

Cradle to Cradle Material Health Zertifikat

Das Cradle to Cradle Certified® Material Health Zertifikat wurde im Februar 2025 für CERAMIN ausgestellt. Die Zertifizierung hat die Nummer 8902 und wurde von der EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer als führende Bewertungsstelle durchgeführt. Sie ist bis zum 27. Februar 2028 gültig und bestätigt die Einhaltung der strengen, weltweit anerkannten Materialgesundheitsbewertungsmethode des Cradle to Cradle Certified Product Standard auf Bronze-Niveau.

Kreislauffähigkeit für eine bessere Zukunft

Das Cradle to Cradle-Prinzip verfolgt das Ziel, Produkte so zu gestalten, dass sie vollständig wiederverwertet werden können, ohne Abfälle zu erzeugen. CERAMIN besteht aus recyceltem und recyclebarem Polypropylen (PP) und kann nach seiner Nutzungsdauer als Bodenbelag erneut in den Produktionskreislauf eingebracht werden. Durch seine Materialeigenschaften eignet es sich nicht nur für die Wiederverwendung in neuen Bodenbelägen, sondern auch für den Einsatz in anderen Produkten. Dies trägt zur Ressourcenschonung bei und unterstützt eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Ein starkes Zeichen für die Branche

Mit der Cradle to Cradle Material Health Zertifizierung setzt die CLASSEN-Gruppe ein starkes Zeichen für nachhaltige Innovation in der Bodenbelagsindustrie. „Diese Zertifizierung ist ein weiterer Meilenstein für unser Unternehmen und zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften und hochwertige Produktlösungen Hand in Hand gehen können“, erklärt Sebastian Wendel, verantwortlich für die strategische Geschäftsentwicklung der CLASSEN-Gruppe.

Hier können Sie Bildmaterial herunterladen.

Pressekontakt
presse@classen.de

Ceramin®, Uberwood, Manor und Megaloc

München/Kaisersesch, 08. Februar 2023. Gleich vier wegweisende Innovationen präsentiert die CLASSEN Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller von Laminatböden sowie PVC-freien Wand- und Bodenbelägen, bei der BAU 2023 vom 17. - 23. April in München. Neben den lizenzierbaren Megaloc-Verlegesystemen und den XXL–formatigen, komplett recyclebaren Ceramin® Böden und Fliesen präsentiert das Unternehmen auch die neue Uberwood® Kollektion mit einer bis dato völlig neuen Tiefenstruktur in der Oberfläche sowie ein neues innovatives Fischgrät-Laminat. Alle Neuheiten sind am Stand der CLASSEN Gruppe hautnah zu erleben (Halle A6, Stand 314).

Megaloc - besserer Wasserschutz und einfache Deinstallation

Seit vielen Jahren sind die Megaloc-Systeme der CLASSEN Gruppe in der Bodenbelagsbranche bewährt und beliebt. Die neue Generation der Megaloc-Verriegelung ist nicht nur wie das bisherige Megaloc AquaProtect bis zu 48 Stunden wasserresistent - sie ermöglicht darüber hinaus auch das einfache Wiederaufnehmen von bereits verbundenen Dielen. Die zerstörungsfreie Deinstallation ist dabei nicht nur auf Laminatböden beschränkt, das Fold-Down-System steht auch für schwimmend verlegtes Fertigparkett als Megaloc XXL zur Verfügung. Der Nachhaltigkeitsanspruch des Familienunternehmens schlägt sich hier in einem verlängerten Produktlebenszyklus und einer verbesserten Langlebigkeit der Böden nieder. Das patentierte System, bei dem die Kopfkanten leicht und schnell verriegelt oder bei der Wiederaufnahme einfach auseinandergeklappt werden, stellt die CLASSEN Gruppe zudem im Rahmen ihres Lizenzgeschäfts der gesamten Branche zur Verfügung. 

Ceramin® - Upcycling und Recycling Made in Germany

Auf der BAU in München präsentiert CLASSEN gleich mehrere Ceramin® Neuheiten. Ceramin® besteht überwiegend aus natürlichem mineralischem Füllstoff und Polyolefinen, in der Hauptsache Polypropylen (PP). Der Kunststoffanteil wiederum besteht bereits zu mehr als 60 Prozent aus Rezyklaten. Dadurch sind die Boden- und Wandbeläge wohngesund, zu 100 Prozent recyclebar und eine nachhaltige Alternative zu PVC-Böden, Keramikfliesen und Naturstein.

Die bereits im Markt bewährte Kollektion Ceramin® Tiles wird erweitert durch neue Dekore. Die völlig neue Fliesenkategorie ist ultraleicht, robust und ideal geeignet für die Badrenovierung oder -sanierung. Trotz ihrer Größe von 2,55 × 1,20 Meter wiegen etwa die XXL-Dekore bis zu 60 Prozent weniger als herkömmliche Keramikfliesen und können von einer Person allein verlegt werden. Das macht Ceramin® Tiles für Heimwerker und Handwerker besonders attraktiv.

Außerdem präsentiert CLASSEN mit seiner neuen Kollektion “Nuva” alle technischen Weiterentwicklungen der neuen Ceramin® Generation. Neben einer geprägten Fase im Wearlayer zeichnet sich Nuva vor allem durch seine XL-Formate aus.

Uberwood® - eine neue Bodengeneration

Mit Uberwood® präsentiert die CLASSEN Gruppe bei der BAU eine neue Bodenbelagskategorie. Dank der hohen Fertigungskompetenz des Unternehmens ist der Boden mit einer diamantharten, kratzfesten Oberfläche versehen. So erreicht Uberwood® die Nutzungsklasse 33 und die Abriebsklasse 5. Zudem garantiert das Verlegesystem eine Wasserbeständigkeit von bis zu 100 Stunden. In Kombination mit dem zwei Millimeter starken Underlay, das als Polster zur Schalldämpfung dient und weitere Trittschallunterlagen überflüssig macht, eignet sich der Boden für alle Anwendungsbereiche - von privaten Wohnräumen bis zu Geschäfts- oder Verkaufsräumen.

Das Standardformat wird im Uberwood® Sortiment durch ein XL-Format ergänzt, um vor allem kleineren Räumen ein offeneres Raumgefühl zu verleihen. Außergewöhnlich und völlig neuartig ist die Optik und Haptik der Uberwood® Dielen. Drei unterschiedliche Synchronstrukturen (Authentic, Iconic, Rustic) und 15 Designs lassen keinen Wunsch offen. Vor allem die rustikalen Designs mit Strukturen, die in dieser Tiefe bisher nur Echtholzböden erreicht haben, zeigen die Liebe zum Produktdetail: Nach dem Vorbild handverlesener, heimischer Hölzer enthalten sie markante Risse und Äste mit authentischen Hervorhebungen, die durch einen zusätzlichen eleganten Schliff perfektioniert wurden. Dadurch wirken die Dielen so natürlich, dass sie von Echtholzanwendungen kaum zu unterscheiden sind. Das verwendete Holz stammt - entsprechend der Nachhaltigkeitsprämisse der CLASSEN Gruppe - vorwiegend aus FSC® (FSC C100583) oder PEFC (PEFC/04-31-0824) zertifizierten Wäldern.

Manor - die erste Fischgrät-Laminatkollektion

Mit Manor präsentiert CLASSEN seine erste Fischgrät-Kollektion. Zunächst keine Neuheit für die Branche, aber einmal mehr stellt CLASSEN die Technologieführerschaft unter Beweis: Das völlig neuartige Verlegesystem kommt ohne linke und rechte Dielen aus und stellt somit herkömmliche Fischgrätprodukte in den Schatten. Zusätzlich entfällt die doppelte Lagerhaltung beim Handel und das mögliche Verwechseln der Dielen beim Verlegen. Die innovative Fold-Down Verlegemethode sorgt für echten Verlegekomfort und ein zügiges Vorankommen bei Fischgrät- und Standardverlegemustern. Die Synchronporenoptik unterstreicht die Natürlichkeit der Dekore und verleiht den Produkten einen exklusiven Charakter.

Diese und weitere Neuheiten sind am Stand der CLASSEN Gruppe auf der BAU vom 17. bis 23. April zu erleben.

Link zur Anmeldung  https://events.classengroup.com/bau/

für die Presse https://events.classengroup.com/bau/presse/ 

Bildmaterial finden Sie hier 


Beitrag teilen

Presseinformation

Presse-
information

Ansprechpartner

Ansprech-
partner

Marketingteam
CLASSEN-Gruppe

Email
presse@classen.de

Über die CLASSEN-Gruppe

Als führender deutscher Hersteller von Wand- und Bodenbelägen steht das Familienunternehmen für Technologieführerschaft und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Floors For A Better Tomorrow“ engagieren sich die rund 2.000 Mitarbeiter:innen der CLASSEN Gruppe in allen Bereichen der Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Zukunft. Mit großer Leidenschaft und Kompetenz erzielen sie herausragende Ergebnisse – von der Ressourcenschonung über den langen Lebenszyklus bis zum vollständigen Recycling wohngesunder Wand- und Bodenbeläge.

Für die wohngesunden Wand- und Bodenbeläge verzichtet CLASSEN bewusst auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern. Mit zahlreichen Patenten, die der gesamten Branche zur Verfügung stehen, unterstreicht das Unternehmen nicht nur die eigene Unabhängigkeit, sondern auch den kontinuierlichen Einsatz für unsere Lebensgrundlagen. Mit CERAMIN® hat CLASSEN einen Werkstoff entwickelt, der zu weiten Teilen aus Kunststoffrezyklaten besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. So leistet CLASSEN einen beispielgebenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Das 1962 von Dr. Hans-Jürgen Hannig gegründete Familienunternehmen wird aktuell von drei Generationen, einschließlich des Gründers selbst, im operativen Management geführt.
magnifiercrossmenu