• Made in Germany
  • Wohngesunde Fußböden
  • Hoher Innovationsgrad
  • Familiengeführtes Unternehmen
CLASSEN Logo - blaues Blatt
                     Suche                      

Produktvisiualisierer

Produkt-
visiualisierer

Zum Planer

Produktberater

Zur Beratung
Entdecke frische Ideen, aktuelle DIY-Trends und kreative Raumkonzepte – für mehr Stil und Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Team ist für Sie da – schnell, freundlich und kompetent. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Kontaktanfrage

Karriere

Du willst etwas bewegen? Bei CLASSEN erwartet dich mehr als nur ein Job: spannende Aufgaben, echte Perspektiven und ein tolles Team.
Zubehör

Kaisersesch

Kaisers-
esch

DIY-freundlich, pflegeleicht, alltagstauglich

Der leistungs-stärkste
Laminatstandort der Welt

Kaisersesch ist weit mehr als ein Produktionsstandort. Hier begann die Geschichte der CLASSEN Gruppe – und hier entstehen bis heute die wegweisenden technologischen Innovationen unseres Unternehmens. Als Hauptsitz der CLASSEN Gruppe ist Kaisersesch das Zentrum unserer Entwicklungskraft, unser strategisches Herzstück.

Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 20 Millionen Quadratmetern an CERAMIN®-Bodenbelägen, einem engagierten Team und einer einzigartigen Verbindung aus ForschungDesign und unternehmerischer Steuerung steht dieser Standort für Fortschritt mit Verantwortung.

Der Ursprung 

der CLASSEN Produktion

Ursprung unserer Produktion, Zentrum unserer Entwicklung: In Kaisersesch haben wir nicht nur den Grundstein für die industrielle Fertigung gelegt, sondern auch später eine völlig neue Produktkategorie erfunden: CERAMIN® – ein PVC-freierrecycelbarer und wohngesunder Bodenbelag auf Polypropylen-Basis. Als eines der weltweit ersten Unternehmen hat CLASSEN hier den Weg in eine nachhaltige Produktzukunft geebnet.

Key Facts

auf einen Blick

Schwarzes Icon mit Zahnrad und Blatt – nachhaltige Produktion
Produktionskapazität
Schwarzes Icon mit zwei Personen – Kommunikation und Austausch
530 Mitarbeitende
Schwarzes Icon mit Fabrik – Industriegeeignet
Sitz der Hauptverwaltung (kaufmännisch)
Schwarzes Icon mit Gebäude – Gewerbegeeignet
Ausstellung & Showroom
Schwarzes Symbol Deutschlandkarte – Herstellung und Qualität in Deutschland
Zukunftstechnologie 
„Made in Kaisersesch“
Schwarzes Symbol Drucker – Digitaldruck
CLASSEN Design Center

Produktion & Technologie

In Kaisersesch entsteht die Zukunft des Bodens. Die Produktion konzentriert sich vollständig auf CERAMIN®, unsere eigene Technologie für PVC-freie Bodenbeläge, die höchsten Anforderungen an Recyclingfähigkeit und Wohngesundheit entsprechen.

·
Fokus auf PVC-freie Technologie
·
Keine Verwendung von Chlor, Weichmachern oder anderen kritischen Stoffen
·
Vollständige Entwicklung und Umsetzung inhouse: Von der Entwicklung, über Produktion bis hin zur Vermarktung

Zum perfekten Boden

Frau und Kind sitzen auf dem Boden und bauen einen Turm.
1.
Plattenfertigung
2.
Digitaldruck
3.
Kaschierung
4.
Stanze/Profilierung
5.
Verpackung
6.
Vermarktung

Design & Gestaltung

Das kreative Herz von CLASSEN

Das CLASSEN Design Center in Kaisersesch ist der Ort, an dem Trends geboren werden. Hier entstehen sämtliche DekoreOberflächenstrukturen und Formate – abgestimmt mit Technik und Markt.

·
Entwicklung aller Designs im eigenen Haus
·
Abstimmung von Optik, Haptik und Format
·
Präsentation im CLASSEN Forum – unsere Ausstellung für Handelspartner & Architekten
Mehr erfahren - Design

Forschung & Entwicklung

Innovationsmotor der Branche

Kaisersesch ist das Bindeglied zwischen Entwicklung und industrieller Umsetzung. Hier arbeitet ein hochqualifiziertes F&E-Team an den Schlüsseltechnologien der Zukunft:

·
Entwicklung von PVC-freien Materialien und Produktaufbauten
·
Fortschritt im Bereich Digitaldruck und Anlagensteuerung
·
Konzeption einfacher, sicherer und schneller Verlegesysteme
·
Neue Ideen für Design, Funktionalität, Performance und Umweltverträglichkeit
Mehr erfahren - Innovation

Nachhaltigkeit

mit Prinzip

Kaisersesch steht für eine kompromisslose Produktphilosophie:
100 % PVC-frei, 100 % recycelbar, 100 % wohngesund.
Dank geschlossener Material- und Energiekreisläufe leisten wir einen messbaren Beitrag zum Umweltschutz.

·
Verzicht auf PVC, Chlor, Weichmacher
·
Energieeffiziente Produktion mit Rückführungssystemen
·
Recyclingmaterialien und nachhaltige Verpackungen
Mehr erfahren - Nachhaltigkeit

Kontakt & 
Adresse

CLASSEN Hauptsitz
Werner-von-Siemens-Str. 18-20
56759 Kaisersesch

Mehr erfahren

HINTERGRUND & WISSEN

Du möchtest mehr über unser Unternehmen erfahren? Dann schau Dir auch unsere Seiten zur Unternehmensstruktur, Nachhaltigkeit oder unseren Standort an.

Produkte aus Kaisersesch

Entdecke unsere hochwertigen CERAMIN-Böden aus Kaisersesch
Produkte entdecken

Karriere bei CLASSEN

Gestalte die Zukunft mit uns. Werde Teil eines innovativen Unternehmens und bringe deine Stärken in einem vielfältigen Arbeitsumfeld ein.
Stellenangebote

Nachhaltigkeit bei CLASSEN

Verantwortung leben.
Von der Produktion bis zum Produkt: Erfahre, wie CLASSEN ökologische Verantwortung übernimmt und nachhaltige Lösungen schafft.
Mehr erfahren

Verlegearten
im Überblick 

Für jede Anforderung die 
passende Lösung

Kinderzimmer mit hellem Holzoptikboden

Klicken

Das präzise Klick-Verlegesysteme ermöglichen eine schnelle, saubere und sichere Verlegung – ganz ohne Klebstoff. Ob im klassischen Dielenformat oder in moderner Fliesenoptik: Die Elemente lassen sich exakt verbinden und ergeben eine sofort begehbare, stabile Fläche. Ideal für Renovierungen oder Neubauten, bei denen Design und Effizienz gleichermaßen gefragt sind.
Flur mit dunklem Boden und Glasabtrennung

Looselay

Looselay wurde speziell für den Einsatz durch Fachhandwerker entwickelt. Dank der innovativen Rückseitenfase lassen sich die Dielen schnell und präzise lose auf den vorbereiteten Untergrund legen – ohne Klicksystem, ohne spezielles Werkzeug. Sie liegen stabil, passgenau und lassen sich bei Bedarf problemlos austauschen. Perfekt geeignet für temporäre Anwendungen, anspruchsvolle Objektbereiche oder flexible Raumkonzepte, bei denen Schnelligkeit und Professionalität gefragt sind.
magnifiercrossmenuarrow-rightarrow-right-circle