

Kaisersesch ist weit mehr als ein Produktionsstandort. Hier begann die Geschichte der CLASSEN Gruppe – und hier entstehen bis heute die wegweisenden technologischen Innovationen unseres Unternehmens. Als Hauptsitz der CLASSEN Gruppe ist Kaisersesch das Zentrum unserer Entwicklungskraft, unser strategisches Herzstück.
Mit einer jährlichen Produktionskapazität von 20 Millionen Quadratmetern an CERAMIN®-Bodenbelägen, einem engagierten Team und einer einzigartigen Verbindung aus Forschung, Design und unternehmerischer Steuerung steht dieser Standort für Fortschritt mit Verantwortung.
Ursprung unserer Produktion, Zentrum unserer Entwicklung: In Kaisersesch haben wir nicht nur den Grundstein für die industrielle Fertigung gelegt, sondern auch später eine völlig neue Produktkategorie erfunden: CERAMIN® – ein PVC-freier, recycelbarer und wohngesunder Bodenbelag auf Polypropylen-Basis. Als eines der weltweit ersten Unternehmen hat CLASSEN hier den Weg in eine nachhaltige Produktzukunft geebnet.
In Kaisersesch entsteht die Zukunft des Bodens. Die Produktion konzentriert sich vollständig auf CERAMIN®, unsere eigene Technologie für PVC-freie Bodenbeläge, die höchsten Anforderungen an Recyclingfähigkeit und Wohngesundheit entsprechen.

Das CLASSEN Design Center in Kaisersesch ist der Ort, an dem Trends geboren werden. Hier entstehen sämtliche Dekore, Oberflächenstrukturen und Formate – abgestimmt mit Technik und Markt.
Kaisersesch ist das Bindeglied zwischen Entwicklung und industrieller Umsetzung. Hier arbeitet ein hochqualifiziertes F&E-Team an den Schlüsseltechnologien der Zukunft:
Kaisersesch steht für eine kompromisslose Produktphilosophie:
100 % PVC-frei, 100 % recycelbar, 100 % wohngesund.
Dank geschlossener Material- und Energiekreisläufe leisten wir einen messbaren Beitrag zum Umweltschutz.


Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen