17. September 2025
CLASSEN veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024 – erste Schritte in Richtung ESRS-Standards
mehr erfahrenDie CLASSEN-Gruppe hat ihren Nachhaltigkeitsbericht 2024 veröffentlicht. Der Bericht gibt einen umfassenden Einblick in die Fortschritte des Unternehmens in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG). Bereits in diesem Jahr hat CLASSEN zahlreiche Elemente der neuen European Sustainability Reporting Standards (ESRS) berücksichtigt und integriert – ein weiterer Schritt hin zu noch mehr Transparenz und Vergleichbarkeit.
5. September 2025
CLASSEN startet Pilotprojekt zur freiwilligen Produktrücknahme von CERAMIN®-Produkten – gemeinsam mit der hawo GmbH als Partner
mehr erfahrenDie CLASSEN-Gruppe und die HAWO GmbH starten ein deutschlandweit einzigartiges Pilotprojekt zur Kreislaufwirtschaft in der Bodenbelagsbranche. Seit dem 1. Januar 2025 testen beide Partner ein gemeinsames Rücknahmekonzept für die PVC-freien CERAMIN-Produkte von CLASSEN – erstmals auch für Rückläufe aus dem Handwerk. Das Projekt läuft bis Jahresende und soll als Grundlage für weitere nachhaltige Kooperationen dienen.
4. Juli 2025
Das zweite CLASSEN Magazin ist verfügbar: Ein Blick hinter die Kulissen der Design- und Innovationswelt des deutschen Familienunternehmens
mehr erfahrenDie CLASSEN-Gruppe, einer der führenden Herstellern von hochwertigen Bodenbelägen und innovativen Lösungen für den Wohn- und Gewerbebereich, freut sich, die Veröffentlichung ihres zweiten CLASSEN Magazins bekannt zu geben. Die zweite Ausgabe des Magazins, das nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 erscheint, wurde diesen Mai veröffentlicht.
4. Juni 2025
CLASSEN erhält EcoVadis-Bronze – Nachhaltigkeitsleistung unter Top 35 % weltweit
mehr erfahrenDie CLASSEN-Gruppe wurde im Mai 2025 mit der Bronze-Medaille von EcoVadis ausgezeichnet. Damit zählt das Unternehmen zu den besten 35 % aller weltweit bewerteten Firmen in Sachen Nachhaltigkeit – ein wichtiges Zeichen für verantwortungsvolles Handeln und kontinuierliche Verbesserung. Die Auszeichnung unterstreicht das Engagement von CLASSEN für Umwelt, soziale Verantwortung und ethisches Wirtschaften.
17. März 2025
CLASSEN-Gruppe erhält Cradle to Cradle Material Health Zertifizierung für CERAMIN®
mehr erfahrenDie CLASSEN-Gruppe hat für ihren Bodenbelag CERAMIN das Cradle to Cradle Certified® Material Health Zertifikat in Bronze erhalten, da die verwendeten Materialien gesundheitlich und umweltfreundlich ausgewählt wurden. Dies bestätigt die hohe Qualität und Wiederverwendbarkeit der Materialien. Gleichzeitig unterstreicht es das Engagement des Unternehmens für nachhaltige, sichere und kreislauffähige Produkte.
7. Februar 2025
CLASSEN-Gruppe und i4F stärken Patentpartnerschaft mit innovativen Polypropylen (PP) Bodenbelagslösungen
mehr erfahrenCLASSEN und i4F stärken ihre Patentpartnerschaft, die nun auch CLASSENs Polypropylen-Technologien (PP) umfasst. CLASSEN setzt zudem i4Fs Drop-Lock-System für seine PP-Produkte ein, die in Kaisersesch mit über 20 Mio. m² Kapazität produziert werden. i4F erhält Lizenzrechte für die PP-Technologie und erweitert sein Portfolio an nachhaltigen Materiallösungen – ein Schritt hin zu umweltfreundlicheren Bodenbelägen.
29. November 2024
CLASSEN Gruppe erhält Solar Impulse Label für CERAMIN®
mehr erfahrenDie CLASSEN Gruppe wurde mit dem renommierten Solar Impulse Efficient Solution Label für CERAMIN® ausgezeichnet. Diese Ehrung bestätigt CERAMIN® als eine der nachhaltigsten und effizientesten Lösungen in der Bau- und Renovierungsbranche.
30. Oktober 2024
CLASSEN erhält den German Design Award 2025 für CERAMIN
mehr erfahrenAm 14. Oktober 2024 wurde der innovative Werkstoff CERAMIN für seine herausragende Designqualität und nachhaltigen Eigenschaften mit dem German Design Award in der Kategorie "Winner" ausgezeichnet. Dieser renommierte Preis würdigt Produkte, die durch ihren innovativen Ansatz und ihr funktionales Design überzeugen und somit zur nachhaltigen Transformation der Wirtschaft beitragen. Der German Design Award gilt als Maßstab für zukunftsweisende Designentwicklungen.
20. August 2024
Brandenburgs Wirtschaftsminister informiert sich in Baruth/Mark über geplantes Energieprojekt
mehr erfahrenBei seinem Besuch in Baruth/Mark besichtigte Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach heute das Laminat- und Faserplattenwerk der Classen-Gruppe und informierte sich über die geplanten Maßnahmen zur Senkung des CO2-Ausstoßes. Das Werk will seinen Strombedarf künftig aus erneuerbaren Quellen decken. Dazu plant Classen zusammen mit der naturwind-Unternehmensgruppe den Bau eines Windparks.
5. August 2024
CLASSEN Gruppe veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23: Engagement für nachhaltige Entwicklung wird sichtbar
mehr erfahrenDie CLASSEN-Gruppe freut sich, die Veröffentlichung ihres Nachhaltigkeitsberichts für die Jahre 2022/23 bekanntzugeben. Der Bericht ist ein zentrales Instrument, um unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung und unsere Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) transparent darzustellen.
18. Juli 2024
Energieprojekt in Baruth/Mark erhält Fördermittelbescheid für die Wärmenetzplanung
mehr erfahren Michael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, übergab heute den Fördermittelbescheid für die Wärmenetzplanung in Baruth und Mückendorf. Die Zuwendung in Höhe von 631.761,50 Euro aus der Bundesförderung für effiziente Wärmenetze (BEW, Modul 1) ist speziell für die Planungskosten des Wärmenetzes in Baruth und Mückendorf vorgesehen. Die Zuwendung ist ein wichtiger Meilenstein für das Projekt „Energie für Baruth“.
10. Juli 2024
Parlamentarischer Staatssekretär informiert sich über wegweisendes Energieprojekt in Baruth/Mark
mehr erfahrenMichael Kellner, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, informierte sich gestern in Baruth/Mark über das lokale Energieversorgungskonzept für Industrie und Einwohner der brandenburgischen Kommune. Die naturwind-Unternehmensgruppe plant zusammen mit der Classen-Gruppe und weiteren Partnern den Bau eines Windparks, eines Wärmenetzes sowie einer Wasserstoffanlage. Das Projekt „Energie für Baruth“ verfolgt einen dezentralen und ganzheitlichen Ansatz. Es soll Industrie und Einwohner regional mit Strom und Wärme versorgen. Der erzeugte Windstrom bleibt zu 100 Prozent in der Region.
9. Juli 2024
CLASSEN-Gruppe veröffentlicht DECLARE-Label für das neuentwickelte CERAMIN Flex
mehr erfahrenDie CLASSEN-Gruppe gibt die Fertigstellung und Veröffentlichung des DECLARE-Labels für ihr neuestes Produkt CERAMIN Flex bekannt. Dieses PVC-freie Dryback-Produkt richtet sich speziell an den Objektbereich und setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Umweltverträglichkeit und Gesundheitssicherheit.
1. Juli 2024
CLASSEN Gruppe eröffnet neuen Showroom in Kaisersesch
mehr erfahrenDie CLASSEN Gruppe freut sich, die Fertigstellung ihres neuen, modernen Showrooms in Kaisersesch bekannt zu geben. Mit über 700 Quadratmetern bietet der renovierte Raum ein innovatives und inspirierendes Umfeld für Kunden, Partner und Mitarbeiter.
29. Mai 2024
CLASSEN erhält den German Innovation Award 2024 für CERAMIN®
mehr erfahrenAm 14. Mai 2024 erhielt der Werkstoff CERAMIN aufgrund seiner Innovationskraft und wegweisenden Technologie den German Innovation Award 2024 in der Kategorie „Excellence in Business to Business“. Dieser zeichnete auch in diesem Jahr wieder Produkte, Technologien und Dienstleistungen aus, die neue, innovative Wege gehen und Lösungen anbieten, die sich durch ihren Mehrwert für Nutzerinnen und Nutzer und die Umwelt hervorheben.
7. Mai 2024
Das zweite CLASSEN Magazin ist verfügbar: Ein Blick hinter die Kulissen der Design- und Innovationswelt des deutschen Familienunternehmens
mehr erfahrenDie CLASSEN-Gruppe, einer der führenden Herstellern von hochwertigen Bodenbelägen und innovativen Lösungen für den Wohn- und Gewerbebereich, freut sich, die Veröffentlichung ihres zweiten CLASSEN Magazins bekannt zu geben. Die zweite Ausgabe des Magazins, das nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 erscheint, wurde diesen Mai veröffentlicht.
3. April 2024
Neues CERAMIN-Sortiment Nuva: Die CLASSEN-Gruppe präsentiert ein ganzheitliches Konzept für PVC-freie Designböden zum Klicken oder Verkleben
mehr erfahrenAm 03. April 2023 kündigte die CLASSEN-Gruppe die Einführung ihres neuen CERAMIN-Sortiments Nuva an. Nuva bietet PVC-freie Bodenbeläge mit Klick- und Verklebemöglichkeiten sowie höchsten Qualitätsstandards. CERAMIN ist bekannt für seine umwelt- und gesundheitsfreundlichen Eigenschaften, da es frei von PVC, Weichmachern oder sonstigen Stabilisatoren ist und zu 100 % recycelbar ist.
18. März 2024
Die CLASSEN-Gruppe und naturwind planen gemeinsam einen Windpark in Baruth/Mark zur regionalen Energieversorgung
mehr erfahrenDie CLASSEN Gruppe und die naturwind Unternehmensgruppe gaben zuletzt ihre Zusammenarbeit bei der Planung eines neuen Windparks im Forst nördlich von Mückendorf bekannt. Das Projekt hat das Ziel, saubere Energie für die regionale Industrie und die Einwohner zu erzeugen und damit einen wichtigen Beitrag zur Energiewende in Brandenburg zu leisten.
8. Februar 2024
CLASSEN-Gruppe veröffentlicht CERAMIN Umweltproduktdeklaration (EPD)
mehr erfahrenKaisersesch, 07. Februar 2024 – Die CLASSEN-Gruppe, renommierter Hersteller von Laminatfußböden und PVC-freien, recycelbaren Polymerböden, freut sich, die Veröffentlichung der CERAMIN Umwelt-Produktdeklaration (EPD)bekannt zu geben. Die EPD mit ihren quantitativen Aussagen über die Umweltleistung von Bauprodukten richten sich an viele Adressaten, die mit Herstellung und Dienstleistung an der Wertschöpfungskette von den Rohstoffen bis zum Gebäude […]
30. Januar 2024
CLASSEN Gruppe gewinnt EIFEL Award
mehr erfahrenDie Spitze der Nachhaltigkeit sitzt im Herzen der Eifel. Das beweist die Vielzahl an Unternehmen der Region, die sich über alle Maßen hinaus für umweltfreundliche Technologien und Wirtschaft einsetzt. Der EIFEL Award würdigt dieses Engagement. In der Kategorie Nachhaltigkeit gewann die CLASSEN Gruppe für ihre außergewöhnlichen Leistungen für Umwelt und Region.
22. Januar 2024
CLASSEN-Gruppe unterstützt Kinderfeuerwehr Baruth mit Spende
mehr erfahrenAm 16. Dezember 2023 nahm die CLASSEN-Gruppe am Weihnachtsmarkt für Vereine in Baruth/Mark teil. Der erwirtschaftete Erlös aus dem Verkauf von Glühwein und Zuckerwatte wurde dabei gezielt für wohltätige Zwecke gesammelt. Am 19. Januar 2024, konnte die Geschäftsführung der CLASSEN-Gruppe, vertreten durch Herrn Carsten Buhlmann, eine Geldspende in Höhe von 400,00 € an die Kinderfeuerwehr Baruth überreichen.
17. Januar 2024
CLASSEN-Gruppe gewinnt Green Collection Award der DOMOTEX
mehr erfahrenFür einen herausragenden Beitrag zur Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft der Bodenbelagsbranche erhielt der Werkstoff CERAMIN am 11. Januar 2024 auf der DOMOTEX den Green Collection Award. Die Leitmesse für Bodenbeläge in Hannover prämierte zum zweiten Mal innovative und inspirierende Leistungen von Unternehmen für den Umweltschutz.
9. November 2023
CLASSEN-Gruppe kündigt den bevorstehenden Launch von "CERAMIN Flex" an - Ihr erstes PVC-freies Dryback-Produkt für den Objektbereich
mehr erfahrenDie CLASSEN-Gruppe, ein Pionier in der Entwicklung von technologisch, innovativen DIY-Bodenbelägen, gibt bekannt, dass sie gegen Ende dieses Jahres ihr erstes PVC-freies Dryback-Produkt für den Objektbereich auf den Markt bringen wird. Die CLASSEN-Gruppe hat sich in den letzten Jahren einen Namen durch die Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien gemacht hat und setzt nun mit "CERAMIN Flex" erneut Maßstäbe in der Bodenbelagsbranche.
20. Oktober 2023
Die CLASSEN-Gruppe präsentiert sich erstmalig auf dem Branchentag Holz in Köln
mehr erfahrenDie CLASSEN Gruppe, einer der führenden Hersteller von hochwertigen Laminat- sowie CERAMIN Wand- und Bodenbelägen, hat ihre Teilnahme am diesjährigen Branchentag Holz in Köln angekündigt, wobei der Schwerpunkt auf ihrem erstklassigen Laminatsortiment, dem richtungsweisenden PVC-freien Kleben/Klicken Produktkonzept "NUVA" (CERAMIN) und Türen liegt. Die Veranstaltung findet am 07. und 08. November 2023 im Köln Messezentrum statt.
10. Oktober 2023
Erfolgreiche "Hilfeleistung: Gefahrgut-Groß" Einsatzübung bei FBB im Landkreis Teltow-Fläming
mehr erfahrenAm 30. September 2023 führte die Feuerwehr im Landkreis Teltow-Fläming eine erfolgreiche Einsatzübung im ansässigen Industrieunternehmen Fiberboard GmbH durch, mit dem Stichwort "Gefahrgut-Groß". Die Fiberboard GmbH, die zur CLASSEN Gruppe gehört und hochwertiges HDF/MDF für Laminatboden produziert, bildet mit dem Schwesterunternehmen CLASSEN Industries GmbH weltweit den größten Standort für Laminatböden mit einer beeindruckenden Kapazität von über 80 Millionen Quadratmetern.
15. September 2023
Shaw Industries und Classen bilden eine strategische Partnerschaft, um den Fußbodenmarkt zu revolutionieren
mehr erfahrenDie Shaw Industries Group, Inc. (Shaw) gibt eine strategische Partnerschaft mit der Classen-Gruppe bekannt, einem innovativen Hersteller von Hartbodenbelägen mit Sitz in Deutschland, der PVC-freie Lösungen für gewerbliche und private Bereiche anbietet. Durch diese Partnerschaft wird Shaw zum exklusiven Vertriebspartner für die neuen gewerblichen Bodenbelagsprodukte des Unternehmens in Nordamerika.
10. September 2023
Die CLASSEN-Gruppe setzt Zeichen für die Zukunft: Neugründung der Nachhaltigkeitsabteilung
mehr erfahrenEin bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit wird heute von der CLASSEN Gruppe bekanntgegeben. Das Familienunternehmen, das seit seiner Gründung auf die Entwicklung nachhaltiger und umweltbewusster Produkte setzt, unterstreicht nun sein Engagement für eine grünere Zukunft durch die Etablierung einer eigenen Nachhaltigkeitsabteilung. Damit reagiert die CLASSEN Gruppe nicht nur auf die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten, sondern verdeutlicht auch die langanhaltende Nachhaltigkeitsphilosophie des Unternehmens, die über Generationen hinweg gepflegt wird.
14. August 2023
Neue Vertriebsstruktur der CLASSEN-Gruppe: Mehr Dynamik und stärkere Vernetzung der einzelnen Vertriebsgesellschaften
mehr erfahrenDie CLASSEN-Gruppe präsentiert ihre neue Vertriebsstruktur, die frischen Wind und eine neue Dynamik in das Familienunternehmen bringt. Mit dieser Veränderung strebt die CLASSEN-Gruppe danach, den Vertrieb innerhalb des Unternehmens zu stärken und eine engere Vernetzung sowie abteilungsübergreifende Zusammenarbeit zu fördern.
9. August 2023
Breite Allianz für PVC-Alternativen gestartet
mehr erfahren“PVC ist kein Material der Zukunft und die PVC-Produktion und -Verwendung sollte lieber gestern als heute eingestellt werden”. Mit diesem klaren Befund leitet Cradle-To-Cradle Pionier Prof. Dr. Michael Braungart seinen Zwischenbericht zur Zusammenarbeit der BRAUNGART EPEA – Internationale Umweltforschung GmbH und der CLASSEN Gruppe ein. Vor dem Hintergrund des nahenden PVC-Verbots im Rahmen des Green Deals und der REACH Verordnung der Europäischen Union rücken Materialien, Produkte und Prozesse in den Fokus, die für die Kreislaufwirtschaft geeignet und weder für Mensch noch Umwelt schädlich sind.
20. Juli 2023
CLASSEN platziert erstmalig einen grünen Schuldschein über finpair
mehr erfahrenDie CLASSEN-Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller für Bodenbelägen, konnte erstmalig einen grünen Schuldschein über die digitale Plattform finpair platzieren, die Schuldscheine an interessierte Investoren vermittelt. Die Emission des grünen Schuldscheins steht im Einklang mit den Green Bond Principles (GBP) und wurde von der imug GmbH, einer der führenden Research- und Beratungseinrichtungen für Nachhaltigkeit, mit einer uneingeschränkten SPO (second party opinion) geprüft.
26. Juni 2023
CLASSEN Gruppe reicht Klage gegen Wettbewerber ein
mehr erfahrenAkzenta Paneele + Profile GmbH, eine Tochtergesellschaft der Classen-Gruppe, hat gegen die beiden Unternehmen Kronoflooring GmbH und KRONOSPAN GmbH Lampertswalde am 25. Mai 2023 Klage beim Landgericht Düsseldorf (Aktenzeichen 4c O 29/23) eingereicht.
13. Juni 2023
Für Auszubildende (m/w/d): Mehr Perspektiven!
mehr erfahrenDie Classen Gruppe ist mit ihrem Laminatwerk und mehr als 800 Mitarbeitern am Standort Baruth einer der größten Arbeitgeber in der Region. Da sich das Unternehmen ständig weiterentwickelt, sucht Classen für den Ausbildungsbeginn im Sommer noch Auszubildende für den kaufmännischen und technischen Bereich. Am 30. Juni haben daher alle Interessierten von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe zu informieren und einen Blick auf den Arbeitsplatz und die nachhaltige Produktion im modernsten Laminatwerk der Welt zu werfen.
15. Mai 2023
Nachhaltiger Bodenbelag dank Sonnenenergie: Photovoltaikanlage versorgt CLASSEN Werk
mehr erfahrenAuf einer Fläche von 35.000 m² produziert die neue Photovoltaikanlage der CLASSEN Gruppe grüne Energie für den Produktionsstandort Kaisersesch. Der massive Solarpark generiert jährlich genug Strom, um rund 1.300 zweiköpfige Haushalte für ein ganzes Jahr zu betreiben oder ein Fußballstadion für circa 200 Spiele mit Energie zu beliefern.
9. Mai 2023
CERAMIN® Tiles: Fliesenalternative der Classen Gruppe gewinnt Interzum Award
mehr erfahrenDie selbstentwickelte Fliesenalternative CERAMIN® Tiles erhält den international renommierten Interzum Award für ihre außergewöhnlich hohe Produktqualität. Der Preis wird von einer namhaften internationalen Expertenjury für außergewöhnliche Produkte vergeben.
25. April 2023
Nachhaltigkeit neu denken: CLASSEN begeistert mit Produktpremieren auf der BAU
mehr erfahrenDie CLASSEN Gruppe brachte innovatives Design, nachhaltige Bodenbeläge und Produktinnovationen auf die BAU 2023. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Laminatböden sowie PVC-freien Wand- und Bodenbelägen nimmt der Familienbetrieb mit seinen Produkten eine Führungsrolle in Sachen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit für die gesamte Branche ein. Das spiegelte sich auch im Standkonzept wider.
28. März 2023
Nachhaltig und einzigartig: Premiere für CLASSEN bei der Interzum
mehr erfahrenErstmals beteiligt sich die CLASSEN Gruppe an der Interzum, der Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau. Das Familienunternehmen feiert die Premiere mit einem Standbaukonzept, das die Leitmotive des Wand- und Bodenbelagherstellers - Nachhaltigkeit und Einzigartigkeit - vom 9. bis zum 12. Mai in Köln erlebbar macht.
15. Februar 2023
Wegweisende Innovationen der CLASSEN Gruppe auf der BAU 2023
mehr erfahrenGleich vier wegweisende Innovationen präsentiert die CLASSEN Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller von Laminatböden sowie PVC-freien Wand- und Bodenbelägen, bei der BAU 2023 vom 17. - 23. April in München. Neben den lizenzierbaren Megaloc-Verlegesystemen und den XXL–formatigen, komplett recyclebaren Ceramin® Böden und Fliesen präsentiert das Unternehmen auch die neue Uberwood® Kollektion mit einer bis dato völlig neuen Tiefenstruktur in der Oberfläche sowie ein neues innovatives Fischgrät-Laminat.
7. Dezember 2022
Widerstandsfähiges Laminat für ein unbeschwertes Zuhause
mehr erfahrenUnter dem Motto „Your Home. Your CASA.” hat die CLASSEN-Gruppe Anfang des Sommers ihre neue Laminat-Kollektion CASA vorgestellt. Im Vordergrund der Entwicklung stand die vielseitige Belastbarkeit des Bodenbelags für ein unbeschwertes Wohnen in modernen Haushalten. Nun wird CASA durch eine neue Kollektion erweitert. Classico umfasst insgesamt sechs neue Dekore. Das Besondere dabei: CLASSEN bringt damit den ersten 7 mm Laminatboden mit wasserresistentem Verlegesystem auf den Markt.
5. Dezember 2022
"Jede Tonne recycelter Kunststoff verbessert die Welt"
mehr erfahrenRund 12 Monate nach dem ersten Spatenstich hat die HC Plastics GmbH gestern am Standort Niederzissen eines der modernsten Werke für Kunststoffrecycling in Deutschland eröffnet. Künftig werden hier rund 15.000 Tonnen Kunststoffabfälle pro Jahr zur Weiterverarbeitung in industriellen Prozessen aufbereitet. Durch das Recycling von Verpackungsfolie aus Polypropylen, die bisher vor allem verbrannt wurde, setzt das Unternehmen neue Maßstäbe im Kunststoffrecycling. Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner sowie weitere Vertreter, unter anderem aus dem Bundesumweltministerium, zeigten sich begeistert.