• Made in Germany
  • Wohngesunde Fußböden
  • Hoher Innovationsgrad
  • Familiengeführtes Unternehmen
CLASSEN Logo - blaues Blatt
                     Suche                      

Produktvisiualisierer

Produkt-
visiualisierer

Zum Planer

Produktberater

Zur Beratung
Entdecke frische Ideen, aktuelle DIY-Trends und kreative Raumkonzepte – für mehr Stil und Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Team ist für Sie da – schnell, freundlich und kompetent. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Kontaktanfrage

Karriere

Du willst etwas bewegen? Bei CLASSEN erwartet dich mehr als nur ein Job: spannende Aufgaben, echte Perspektiven und ein tolles Team.
Zubehör

Nachhaltigkeit neu denken: CLASSEN begeistert mit Produktpremieren auf der BAU

Kollektions-übersicht
Veröffentlich am 25. April 2023
Besucherinnen und Besucher am CLASSEN Messestand mit auffälliger grüner Pflanzenwand und modernem Design. Menschen im Gespräch und Austausch über nachhaltige Bodenbeläge und Innovationen von CLASSEN.
Kaisersesch, 28. November 2024 - Die CLASSEN Gruppe hat für CERAMIN® das begehrte Solar Impulse Efficient Solution Label erhalten. Diese Auszeichnung würdigt CERAMIN als eine der effizientesten und nachhaltigsten Lösungen für die Bau- und Renovierungsbranche.
CERAMIN ist ein vollständig PVC-freier Bodenbelag, der aus recyceltem und recyclebarem Polypropylen (PP) besteht. Der Einsatz unbedenklicher Rohstoffe und eine energieeffiziente Produktion reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Die CLASSEN-Gruppe produziert CERAMIN bereits seit über zehn Jahren in Deutschland und hat sich kontinuierlich für umweltfreundliche Innovationen in der Bodenbelagsbranche eingesetzt. Neben der Cradle to Cradle Zertifizierung trägt CERAMIN weitere Umwelt- und Qualitätszertifikate wie das Umweltzeichen „Blauer Engel“.

Nachhaltigkeit als Leitprinzip

CERAMIN ist ein vollständig PVC-freier Bodenbelag, der aus recyceltem und recyclebarem Polypropylen (PP) besteht. Der Einsatz unbedenklicher Rohstoffe und eine energieeffiziente Produktion reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Die CLASSEN-Gruppe produziert CERAMIN bereits seit über zehn Jahren in Deutschland und hat sich kontinuierlich für umweltfreundliche Innovationen in der Bodenbelagsbranche eingesetzt. Neben der Cradle to Cradle Zertifizierung trägt CERAMIN weitere Umwelt- und Qualitätszertifikate wie das Umweltzeichen „Blauer Engel“.

Cradle to Cradle Material Health Zertifikat

Das Cradle to Cradle Certified® Material Health Zertifikat wurde im Februar 2025 für CERAMIN ausgestellt. Die Zertifizierung hat die Nummer 8902 und wurde von der EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer als führende Bewertungsstelle durchgeführt. Sie ist bis zum 27. Februar 2028 gültig und bestätigt die Einhaltung der strengen, weltweit anerkannten Materialgesundheitsbewertungsmethode des Cradle to Cradle Certified Product Standard auf Bronze-Niveau.

Kreislauffähigkeit für eine bessere Zukunft

Das Cradle to Cradle-Prinzip verfolgt das Ziel, Produkte so zu gestalten, dass sie vollständig wiederverwertet werden können, ohne Abfälle zu erzeugen. CERAMIN besteht aus recyceltem und recyclebarem Polypropylen (PP) und kann nach seiner Nutzungsdauer als Bodenbelag erneut in den Produktionskreislauf eingebracht werden. Durch seine Materialeigenschaften eignet es sich nicht nur für die Wiederverwendung in neuen Bodenbelägen, sondern auch für den Einsatz in anderen Produkten. Dies trägt zur Ressourcenschonung bei und unterstützt eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Ein starkes Zeichen für die Branche

Mit der Cradle to Cradle Material Health Zertifizierung setzt die CLASSEN-Gruppe ein starkes Zeichen für nachhaltige Innovation in der Bodenbelagsindustrie. „Diese Zertifizierung ist ein weiterer Meilenstein für unser Unternehmen und zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften und hochwertige Produktlösungen Hand in Hand gehen können“, erklärt Sebastian Wendel, verantwortlich für die strategische Geschäftsentwicklung der CLASSEN-Gruppe.

Hier können Sie Bildmaterial herunterladen.

Pressekontakt
presse@classen.de

München, 25. April 2023. Die CLASSEN Gruppe brachte innovatives Design, nachhaltige Bodenbeläge und Produktinnovationen auf die BAU 2023. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Laminatböden sowie PVC-freien Wand- und Bodenbelägen nimmt der Familienbetrieb mit seinen Produkten eine Führungsrolle in Sachen Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit für die gesamte Branche ein. Das spiegelte sich auch im Standkonzept wider.

Der Bodenbelag des Messestandes wurde aus dem hauseigenen Werkstoff CERAMIN gefertigt. Dadurch ist er nicht nur robust, sondern auch komplett recyclingfähig. Im Gegensatz zu üblichen Messeböden wird der CERAMIN Boden anschließend nicht in der Müllverbrennungsanlage oder -deponie entsorgt, sondern zu 100 Prozent im Werk der CLASSEN Gruppe zu neuem Bodenbelag verarbeitet. Der Messestand selbst wird nach der BAU im Showroom des Hauptsitzes in Kaisersesch aufgebaut. Ebenfalls im Zeichen der Nachhaltigkeit verzichtete das Familienunternehmen auf Kataloge. Stattdessen wurde auf dem Messestand ausschließlich mit QR-Codes gearbeitet.

Nie dagewesene Bodenbeläge

Mit Manor® stellte der Bodenbelagshersteller die Technologieführerschaft auf der BAU unter Beweis: Im Unterschied zu herkömmlichen Fischgrät-Designs kommt die erste Fischgrät-Kollektion von CLASSEN ohne linke und rechte Dielen aus. Dadurch entfällt die doppelte Lagerhaltung beim Handel und ermöglicht komfortables und schnelles Verlegen ohne Verwechslungsgefahr. Das innovative Produkt stieß bei den Besuchern der Messe auf besonders großes Interesse und überzeugt dank leichter Handhabung.

CLASSEN führte mit Uberwood® auf der Messe eine völlig neue Bodenbelagskategorie ein, die sich preislich und qualitativ zwischen Laminat- und Vinylboden bewegt und trotzdem mit robuster und kratzfester Oberfläche auftrumpfen kann. Darüber hinaus verfügt der Boden optional über eine integrierte Trittschalldämmung und hält Wasser bis zu einer Woche stand. Inspiriert von handverlesenen heimischen Hölzern imitiert das Produkt die charakteristischen Maserungen und Risse der Natur. Dadurch bekommen die Dielen eine Authentizität, die bisher nur Echtholzböden erreichen konnten.

Auch die neue Kollektion Nuva konnte begeistern. Die Weiterentwicklung der bewährten CERAMIN® Produkte zeichnet sich durch eine gefräste Fase im Wearlayer und vielfältige XL-Formate aus. Dabei macht das hauseigene Digitaldruckverfahren eine große Auswahl an Dekoren möglich. Die Produktreihe basiert auf dem hauseigenen Werkstoff und ist wie alle CERAMIN® Produkte garantiert PVC-frei, nachhaltig und zu 100 Prozent recyclebar.

Auf der BAU feierte auch CERAMIN® Flex seine Premiere. Die Dryback-Alternative von CLASSEN ist besonders attraktiv für den Objektbereich und zeichnet sich durch den wohngesunden Werkstoff aus. Das Produkt ist ab dem vierten Quartal 2023 erhältlich. Auf dem Messestand präsentierte das Unternehmen außerdem neue Dekore für CERAMIN® Tiles - die bereits im Markt etablierte, nachhaltige Alternative zu Keramik- und Steinfliesen. Die Fliesen sind ideal für Feuchträume und wiegen bis zu 60 Prozent weniger als herkömmliche Keramikfliesen. Das macht das Produkt für Heimwerker und Handwerker besonders attraktiv.

Detailverliebtheit und Innovation zum Anfassen

Die Produktneuheiten, allen voran Manor® und CERAMIN® Flex, die zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert wurden, konnten auf der Messe glänzen. Die detaillierten und lebensechten Designs der CLASSEN Produkte laden zum Anfassen ein. Die BAU eignete sich perfekt, um Besuchern aus der ganzen Welt die hochwertigen Bodenbeläge anschaulich zu präsentieren Die CLASSEN Gruppe wertet die Messe als vollen Erfolg und hat auch die nächste BAU fest eingeplant, um auch dort die Branche mit nachhaltigen Produktinnovationen zu begeistern.

Unser Werkstoff CERAMIN®

CERAMIN® besteht überwiegend aus natürlichem mineralischem Füllstoff und Polypropylen (PP). Der Kunststoffanteil setzt sich wiederum zu mehr als 65 Prozent aus Rezyklaten zusammen. Dadurch sind die Boden- und Wandbeläge wohngesund, zu 100 Prozent recyclebar und eine nachhaltige Alternative zu PVC-Böden, Keramikfliesen und Naturstein. CERAMIN® Böden eignen sich dank ihrer Robustheit (Nutzungsklasse 34 / AC6) nicht nur für den Objekt - und Wohnbereich, sondern auch für den gewerblichen Bereich mit hoher Nutzungsintensität. Auch weil sie nässeresistent und sehr leicht zu reinigen sind.

Passendes Bildmaterial können Sie hier herunterladen.


Beitrag teilen

Presseinformation

Presse-
information

Ansprechpartner

Ansprech-
partner

Marketingteam
CLASSEN-Gruppe

Email
presse@classen.de

Über die CLASSEN-Gruppe

Als führender deutscher Hersteller von Wand- und Bodenbelägen steht das Familienunternehmen für Technologieführerschaft und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Floors For A Better Tomorrow“ engagieren sich die rund 2.000 Mitarbeiter:innen der CLASSEN Gruppe in allen Bereichen der Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Zukunft. Mit großer Leidenschaft und Kompetenz erzielen sie herausragende Ergebnisse – von der Ressourcenschonung über den langen Lebenszyklus bis zum vollständigen Recycling wohngesunder Wand- und Bodenbeläge.

Für die wohngesunden Wand- und Bodenbeläge verzichtet CLASSEN bewusst auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern. Mit zahlreichen Patenten, die der gesamten Branche zur Verfügung stehen, unterstreicht das Unternehmen nicht nur die eigene Unabhängigkeit, sondern auch den kontinuierlichen Einsatz für unsere Lebensgrundlagen. Mit CERAMIN® hat CLASSEN einen Werkstoff entwickelt, der zu weiten Teilen aus Kunststoffrezyklaten besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. So leistet CLASSEN einen beispielgebenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Das 1962 von Dr. Hans-Jürgen Hannig gegründete Familienunternehmen wird aktuell von drei Generationen, einschließlich des Gründers selbst, im operativen Management geführt.
magnifiercrossmenu