• Made in Germany
  • Wohngesunde Fußböden
  • Hoher Innovationsgrad
  • Familiengeführtes Unternehmen
CLASSEN Logo - blaues Blatt
                     Suche                      

Produktvisiualisierer

Produkt-
visiualisierer

Zum Planer

Produktberater

Zur Beratung
Entdecke frische Ideen, aktuelle DIY-Trends und kreative Raumkonzepte – für mehr Stil und Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Team ist für Sie da – schnell, freundlich und kompetent. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Kontaktanfrage

Karriere

Du willst etwas bewegen? Bei CLASSEN erwartet dich mehr als nur ein Job: spannende Aufgaben, echte Perspektiven und ein tolles Team.
Zubehör

Kann ich mein Badezimmer für 10.000 € renovieren?

Veröffentlicht am 20. August 2025
Die Renovierung eines Badezimmers ist ein spannendes Projekt – aber auch eines, das mit hohen Kosten verbunden sein kann. Die gute Nachricht: Mit einem Budget von 10.000 € ist eine moderne und stilvolle Badsanierung durchaus machbar – wenn man clever plant und gezielt investiert.
In diesem Beitrag zeigen wir, wie du dein Badezimmer für 10.000 € renovieren kannst, worauf du achten solltest und wie du mit hochwertigen Materialien – zum Beispiel von CLASSEN – sogar noch mehr aus deinem Budget herausholen kannst.

1. Was kostet eine durchschnittliche Badrenovierung?

Die durchschnittlichen Kosten für eine Komplettsanierung liegen je nach Größe und Ausstattung oft zwischen 8.000 € und 25.000 €. Dabei spielen viele Faktoren eine Rolle:
·

Größe des Badezimmers

·

Materialien und Ausstattung

·

Arbeitskosten und Handwerkerleistungen

·

Eigenleistungen

Mit einem Budget von 10.000 € liegst du also im unteren bis mittleren Bereich – realistisch für ein kleines bis mittelgroßes Badezimmer.

2. Was ist mit 10.000 € möglich?

Ein realistischer Plan für eine Badrenovierung unter 10.000 € kann folgende Leistungen beinhalten:
Maßnahme
Durchschnittlicher Kostenrahmen
Neue Fliesen oder Wandverkleidung
1.000 – 2.000 €
Neue Sanitärobjekte (WC, Waschbecken)
1.000 – 1.500 €
Neue Dusche oder Badewanne
3. Vorberei-
tung
1.500 – 2.500 €
Austausch von Bodenbelag
500 – 1.000 €
Malerarbeiten
Beleuchtung & Armaturen
300 – 600 €
500 – 1.000 €
Arbeitskosten (Installateur, Fliesenleger)
2.000 – 3.000 €
Tipp: Wer Eigenleistung einbringt (z. B. Malerarbeiten, Demontage, Bodenverlegung), kann deutlich sparen.

3. Spartipp: 
Designbeläge statt Fliesen

Ein großer Kostenfaktor sind klassische Fliesen – sowohl in Material als auch in der Verlegung. Hier kommen moderne Designböden und Wandpaneele von CLASSEN ins Spiel:

Vinylfreie Designböden wie CERAMIN sind feuchtraumgeeignet, pflegeleicht und einfach zu verlegen.

Sie sparen Arbeitszeit und Materialkosten im Vergleich zu Fliesen.

Zudem bieten sie eine große Dekorauswahl – von Holzoptik bis Betonlook.

Das bedeutet: Mehr Stil, weniger Aufwand – und das zum kleineren Preis.

4. So planst du deine Badrenovierung effektiv

Damit das Budget nicht aus dem Ruder läuft, ist eine kluge Planung entscheidend:
Prioritäten setzen:
·

Was muss unbedingt erneuert werden?

·

Welche Ausstattung ist optional?

Angebote einholen:
·

Hol dir mindestens 2–3 Angebote von Handwerkern.

·

Achte auf versteckte Zusatzkosten (z. B. Anfahrt, Entsorgung).

Materialien frühzeitig wählen:
·

Materialien wie CLASSEN-Böden und -Wandverkleidungen können langfristig günstiger sein – und sind in der Regel nachhaltiger produziert.

5. Fazit: 10.000 € reichen – mit dem richtigen Plan

Ja, du kannst dein Badezimmer für 10.000 renovieren – und das sogar stilvoll. Entscheidend sind clevere Materialwahl, sinnvolle Prioritäten und eine gute Planung. Produkte wie die feuchtraumgeeigneten Böden und Paneele von CLASSEN helfen dabei, Design und Funktionalität in Einklang zu bringen – auch mit kleinerem Budget.

6. Renovieren leicht gemacht mit CERAMIN®

Ein echter Gamechanger bei der Badrenovierung ist unser nachhaltiger Designboden CERAMIN®. Das Material ist nicht nur 100 % frei von PVC und Weichmachern, sondern vor allem extrem renovierungsfreundlich. Der Bodenbelag lässt sich einfach über bestehende Fliesen kleben – ganz ohne aufwändiges Ausstemmen oder Abtragen des alten Untergrunds. Das spart nicht nur Zeit und Schmutz, sondern auch Kosten für Demontage und Entsorgung. Dank des geringen Aufbaus passt CERAMIN® perfekt in Altbauten oder Wohnungen mit niedrigen Schwellen – und lässt sich sogar in Eigenleistung schnell verlegen. Wer also schnell, sauber und kostengünstig renovieren möchte, hat mit CERAMIN® die optimale Lösung.

CERAMIN-Produkte

Das könnte dich auch interessieren

magnifiercrossmenuarrow-right