• Made in Germany
  • Wohngesunde Fußböden
  • Hoher Innovationsgrad
  • Familiengeführtes Unternehmen
CLASSEN Logo - blaues Blatt
                     Suche                      
Händlerbereich

Produktvisiualisierer

Produkt-
visiualisierer

Zum Planer

Produktberater

Zur Beratung
Entdecke frische Ideen, aktuelle DIY-Trends und kreative Raumkonzepte – für mehr Stil und Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Team ist für Sie da – schnell, freundlich und kompetent. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Kontaktanfrage

Karriere

Du willst etwas bewegen? Bei CLASSEN erwartet dich mehr als nur ein Job: spannende Aufgaben, echte Perspektiven und ein tolles Team.
Zubehör

Reinigung & Pflege

bei Hybridböden
Kollektions-übersicht

Unsere Hybridböden sind widerstandsfähig, pflegeleicht und langlebig. Damit sie lange schön bleiben, genügt bereits eine einfache und regelmäßige Reinigung. Je nach Oberfläche gibt es kleine Unterschiede in der Pflege – hier erfährst du, worauf du achten solltest.

Vorbeugende Maßnahmen

Fußmatte mit Schriftzug – Eingangsbereich
Schmutz auffangen

Verwende im Eingangsbereich ausreichend große Sauberlaufmatten – so wird Schmutz und Feuchtigkeit effektiv aufgefangen.

Frau bringt Filzgleiter unter Stuhl an
Kratzschutz

Setze unter Stühlen und Möbeln geeignete Gleiter oder Unterlagen ein (Typ W) – das schützt die Oberfläche und verlängert die Lebensdauer.

Kinderfüße auf bemaltem Boden – Kreativität und strapazierfähiger Bodenbelag
Farbschutz

Vermeide den Kontakt mit Gummiunterlagen oder färbenden Substanzen (z. B. Haarfarbe oder Desinfektionsmittel), da es sonst zu Verfärbungen kommen kann.

KOLLEKTIONEN

  • Fußmatte mit Schriftzug – Eingangsbereich
    Schmutz auffangen

    Verwende im Eingangsbereich ausreichend große Sauberlaufmatten – so wird Schmutz und Feuchtigkeit effektiv aufgefangen.

  • Frau bringt Filzgleiter unter Stuhl an
    Kratzschutz

    Setze unter Stühlen und Möbeln geeignete Gleiter oder Unterlagen ein (Typ W) – das schützt die Oberfläche und verlängert die Lebensdauer.

  • Kinderfüße auf bemaltem Boden – Kreativität und strapazierfähiger Bodenbelag
    Farbschutz

    Vermeide den Kontakt mit Gummiunterlagen oder färbenden Substanzen (z. B. Haarfarbe oder Desinfektionsmittel), da es sonst zu Verfärbungen kommen kann.

Regelmäßige Reinigung

Für Uberwood & Hydroclick 

Bei hoher Belastung durch Kinder
oder Haustiere empfiehlt sich:

·
Diese Hybridböden sind wasserresistent, dennoch sollte stehende Nässe vermieden werden.
·
Zur täglichen Reinigung reicht trockenes Kehren, Staubsaugen oder nebelfeuchtes Wischen.
·
Verwende einen gut ausgewrungenen Mopp und einen Laminatreiniger im Mischverhältnis 1:200.
·
In den ersten 1–2 Wochen nach der Verlegung nur trocken reinigen.
·
Flecken oder Absatzstriche lassen sich mit unverdünntem Reiniger und einem weißen Pad entfernen. Danach nebelfeucht mit klarem Wasser nachwischen.

Wichtig:
Keine Dampfreiniger verwenden – auch bei wasserresistenten Oberflächen kann dies zu Schäden führen.

Für FUSE

(CERAMIN-Oberfläche)

·
Der FUSE Hybridboden ist besonders unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit – ideal auch für starke Nutzung oder Feuchträume.
·
Die Reinigung erfolgt trocken oder nebelfeucht mit einem neutralen Allzweckreiniger – kein spezieller Pflegemittelauftrag nötig.
·
Stehende Nässe sollte auch hier vermieden werden.
·
Bitte keine wachshaltigen oder filmbildenden Reinigungsmittel verwenden – CERAMIN benötigt keine Schutzschicht.

Tipp:
Dank der geschlossenen, pflegeleichten Oberfläche lässt sich FUSE auch hygienisch mit Mikrofasertuch reinigen.

magnifiercrossmenu