Informieren, anschauen, kennenlernen am Tag der Ausbildung bei der Classen-Gruppe
Baruth/Mark, 13. Juni 2023. Die Classen Gruppe ist mit ihrem Laminatwerk und mehr als 800 Mitarbeitern am Standort Baruth einer der größten Arbeitgeber in der Region. Da sich das Unternehmen ständig weiterentwickelt, sucht Classen für den Ausbildungsbeginn im Sommer noch Auszubildende für den kaufmännischen und technischen Bereich. Am 30. Juni haben daher alle Interessierten von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe zu informieren und einen Blick auf den Arbeitsplatz und die nachhaltige Produktion im modernsten Laminatwerk der Welt zu werfen. Mitarbeiter von Classen (und vielleicht auch zukünftige Kollegen) werden für Fragen zur Verfügung stehen.
Folgende Ausbildungsberufe mit Zukunft werden angeboten: Industriekaufmann (m/w/d), Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik, Industriemechaniker (m/w/d) sowie Anlagen- und Maschinenführer (m/w/d).
Ziel von Classen ist es, die Auszubildenden nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen und damit den Grundstein für eine gemeinsame Zukunft zu legen.
Weitere Informationen: https://classengroup.com/karriere/ausbildungsplaetze-baruth/
Kreislauffähigkeit für eine bessere Zukunft
Das Cradle to Cradle-Prinzip verfolgt das Ziel, Produkte so zu gestalten, dass sie vollständig wiederverwertet werden können, ohne Abfälle zu erzeugen. CERAMIN besteht aus recyceltem und recyclebarem Polypropylen (PP) und kann nach seiner Nutzungsdauer als Bodenbelag erneut in den Produktionskreislauf eingebracht werden. Durch seine Materialeigenschaften eignet es sich nicht nur für die Wiederverwendung in neuen Bodenbelägen, sondern auch für den Einsatz in anderen Produkten. Dies trägt zur Ressourcenschonung bei und unterstützt eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.
Ein starkes Zeichen für die Branche
Mit der Cradle to Cradle Material Health Zertifizierung setzt die CLASSEN-Gruppe ein starkes Zeichen für nachhaltige Innovation in der Bodenbelagsindustrie. „Diese Zertifizierung ist ein weiterer Meilenstein für unser Unternehmen und zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften und hochwertige Produktlösungen Hand in Hand gehen können“, erklärt Sebastian Wendel, verantwortlich für die strategische Geschäftsentwicklung der CLASSEN-Gruppe.
Hier können Sie Bildmaterial herunterladen.
Pressekontakt
presse@classen.de
Informieren, anschauen, kennenlernen am Tag der Ausbildung bei der Classen-Gruppe
Baruth/Mark, 13. Juni 2023. Die Classen Gruppe ist mit ihrem Laminatwerk und mehr als 800 Mitarbeitern am Standort Baruth einer der größten Arbeitgeber in der Region. Da sich das Unternehmen ständig weiterentwickelt, sucht Classen für den Ausbildungsbeginn im Sommer noch Auszubildende für den kaufmännischen und technischen Bereich. Am 30. Juni haben daher alle Interessierten von 10 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe zu informieren und einen Blick auf den Arbeitsplatz und die nachhaltige Produktion im modernsten Laminatwerk der Welt zu werfen. Mitarbeiter von Classen (und vielleicht auch zukünftige Kollegen) werden für Fragen zur Verfügung stehen.
Folgende Ausbildungsberufe mit Zukunft werden angeboten: Industriekaufmann (m/w/d), Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik, Industriemechaniker (m/w/d) sowie Anlagen- und Maschinenführer (m/w/d).
Ziel von Classen ist es, die Auszubildenden nach Abschluss der Ausbildung zu übernehmen und damit den Grundstein für eine gemeinsame Zukunft zu legen.
Weitere Informationen: https://classengroup.com/karriere/ausbildungsplaetze-baruth/