• Made in Germany
  • Wohngesunde Fußböden
  • Hoher Innovationsgrad
  • Familiengeführtes Unternehmen
CLASSEN Logo - blaues Blatt
                     Suche                      

Produktvisiualisierer

Produkt-
visiualisierer

Zum Planer

Produktberater

Zur Beratung
Entdecke frische Ideen, aktuelle DIY-Trends und kreative Raumkonzepte – für mehr Stil und Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Team ist für Sie da – schnell, freundlich und kompetent. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Kontaktanfrage

Karriere

Du willst etwas bewegen? Bei CLASSEN erwartet dich mehr als nur ein Job: spannende Aufgaben, echte Perspektiven und ein tolles Team.
Zubehör

Die CLASSEN-Gruppe setzt Zeichen für die Zukunft: Neugründung der Nachhaltigkeitsabteilung

Veröffentlich am 10. September 2023
Zwei CLASSEN Mitarbeiter im Business-Outfit stehen im Freien und lächeln in die Kamera – Symbol für Professionalität, Teamgeist und Kompetenz im Unternehmen
Nachhaltigkeitsabteilung (v. L. Julie Quervel, Sebastian Wendel)
Kaisersesch, 11. September 2023. Ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit wird heute von der CLASSEN-Gruppe bekanntgegeben. Das Familienunternehmen, das seit seiner Gründung auf die Entwicklung nachhaltiger und umweltbewusster Produkte setzt, unterstreicht nun sein Engagement für eine grünere Zukunft durch die Etablierung einer eigenen Nachhaltigkeitsabteilung. Damit reagiert die CLASSEN-Gruppe nicht nur auf die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten, sondern verdeutlicht auch die langanhaltende Nachhaltigkeitsphilosophie des Unternehmens, die über Generationen hinweg gepflegt wird.
Über die CLASSEN-Gruppe erstreckt sich ein generationenübergreifendes Engagement für Nachhaltigkeit, das auf allen Ebenen des Unternehmens verankert ist. Um bisherige Einzelmaßnahmen aus verschiedenen Unternehmensbereichen besser zu koordinieren, gründet das Unternehmen nun eine eigene Nachhaltigkeitsabteilung, um die Nachhaltigkeitsziele klar zu definieren, konsequent zu verfolgen und effektiv umzusetzen. Die Leitung dieser Abteilung übernimmt Sebastian Wendel, der bereits seit vielen Jahren maßgeblich zur nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens beiträgt und diese kontinuierlich weiterentwickelt. Unterstützt wird er dabei von Julie Quervel, Enkelin des Unternehmensgründers, die zukünftig die Verantwortung für die Überwachung und Pflege der Nachhaltigkeitskennzahlen in ihrer Controlling-Funktion übernehmen wird. Ihr Beitrag gewährleistet, dass die CLASSEN-Gruppe ihre Nachhaltigkeitsziele nicht nur erreicht, sondern auch weiterhin als Branchenvorreiter in diesem wichtigen Bereich agiert.

Bisher hat sich das Engagement für Nachhaltigkeit bei der CLASSEN-Gruppe vor allem in der konsequenten Ausrichtung der Produktentwicklung, in der Konzeption energieeffizienter Anlagen und dem Bau erneuerbarer Energien manifestiert. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf die Entwicklung von gesundheits- und umweltverträglichen Produkten, die aufgrund ihrer minimalen Schadstoffbelastung alle mit dem Blauen Engel zertifiziert sind. Die Gründung der Nachhaltigkeitsabteilung ist ein weiterer Beweis für das konsequente Engagement des Unternehmens für eine bessere Zukunft. “Wir sind fest davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine Verpflichtung ist, sondern auch eine Gelegenheit für Innovation und Wachstum bietet”, sagt Sebastian Wendel. “Mit unserer neuen Nachhaltigkeitsabteilung möchten wir nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck minimieren, sondern auch unser Geschäft nach ethischen Grundsätzen führen und positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken.”
Bildmaterial können Sie hier herunterladen:
Bildmaterial downloaden

Kaisersesch, 11. September 2023. Ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit wird heute von der CLASSEN-Gruppe bekanntgegeben. Das Familienunternehmen, das seit seiner Gründung auf die Entwicklung nachhaltiger und umweltbewusster Produkte setzt, unterstreicht nun sein Engagement für eine grünere Zukunft durch die Etablierung einer eigenen Nachhaltigkeitsabteilung. Damit reagiert die CLASSEN-Gruppe nicht nur auf die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Produkten, sondern verdeutlicht auch die langanhaltende Nachhaltigkeitsphilosophie des Unternehmens, die über Generationen hinweg gepflegt wird.

Über die CLASSEN-Gruppe erstreckt sich ein generationenübergreifendes Engagement für Nachhaltigkeit, das auf allen Ebenen des Unternehmens verankert ist. Um bisherige Einzelmaßnahmen aus verschiedenen Unternehmensbereichen besser zu koordinieren, gründet das Unternehmen nun eine eigene Nachhaltigkeitsabteilung, um die Nachhaltigkeitsziele klar zu definieren, konsequent zu verfolgen und effektiv umzusetzen. Die Leitung dieser Abteilung übernimmt Sebastian Wendel, der bereits seit vielen Jahren maßgeblich zur nachhaltigen Ausrichtung des Unternehmens beiträgt und diese kontinuierlich weiterentwickelt. Unterstützt wird er dabei von Julie Quervel, Enkelin des Unternehmensgründers, die zukünftig die Verantwortung für die Überwachung und Pflege der Nachhaltigkeitskennzahlen in ihrer Controlling-Funktion übernehmen wird. Ihr Beitrag gewährleistet, dass die CLASSEN-Gruppe ihre Nachhaltigkeitsziele nicht nur erreicht, sondern auch weiterhin als Branchenvorreiter in diesem wichtigen Bereich agiert.

Bisher hat sich das Engagement für Nachhaltigkeit bei der CLASSEN-Gruppe vor allem in der konsequenten Ausrichtung der Produktentwicklung, in der Konzeption energieeffizienter Anlagen und dem Bau erneuerbarer Energien manifestiert. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf die Entwicklung von gesundheits- und umweltverträglichen Produkten, die aufgrund ihrer minimalen Schadstoffbelastung alle mit dem Blauen Engel zertifiziert sind. Die Gründung der Nachhaltigkeitsabteilung ist ein weiterer Beweis für das konsequente Engagement des Unternehmens für eine bessere Zukunft. "Wir sind fest davon überzeugt, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine Verpflichtung ist, sondern auch eine Gelegenheit für Innovation und Wachstum bietet", sagt Sebastian Wendel. "Mit unserer neuen Nachhaltigkeitsabteilung möchten wir nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck minimieren, sondern auch unser Geschäft nach ethischen Grundsätzen führen und positive Veränderungen in der Gesellschaft bewirken."

Bildmaterial können Sie hier herunterladen: https://cloud.classen.de/main.html?download&weblink=9a08a5f1bd5f86bae51e873274b50e92&realfilename=230911_classen_nachhaltigkeitsabteilung_press_fotos.zip


Beitrag teilen

Presseinformation

Presse-
information

Ansprechpartner

Ansprech-
partner

Marketingteam
CLASSEN-Gruppe

Email
presse@classen.de

Über die CLASSEN-Gruppe

Als führender deutscher Hersteller von Wand- und Bodenbelägen steht das Familienunternehmen für Technologieführerschaft und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Floors For A Better Tomorrow“ engagieren sich die rund 2.000 Mitarbeiter:innen der CLASSEN Gruppe in allen Bereichen der Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Zukunft. Mit großer Leidenschaft und Kompetenz erzielen sie herausragende Ergebnisse – von der Ressourcenschonung über den langen Lebenszyklus bis zum vollständigen Recycling wohngesunder Wand- und Bodenbeläge.

Für die wohngesunden Wand- und Bodenbeläge verzichtet CLASSEN bewusst auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern. Mit zahlreichen Patenten, die der gesamten Branche zur Verfügung stehen, unterstreicht das Unternehmen nicht nur die eigene Unabhängigkeit, sondern auch den kontinuierlichen Einsatz für unsere Lebensgrundlagen. Mit CERAMIN® hat CLASSEN einen Werkstoff entwickelt, der zu weiten Teilen aus Kunststoffrezyklaten besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. So leistet CLASSEN einen beispielgebenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Das 1962 von Dr. Hans-Jürgen Hannig gegründete Familienunternehmen wird aktuell von drei Generationen, einschließlich des Gründers selbst, im operativen Management geführt.
magnifiercrossmenu