• Made in Germany
  • Wohngesunde Fußböden
  • Hoher Innovationsgrad
  • Familiengeführtes Unternehmen
CLASSEN Logo - blaues Blatt
                     Suche                      

Produktvisiualisierer

Produkt-
visiualisierer

Zum Planer

Produktberater

Zur Beratung
Entdecke frische Ideen, aktuelle DIY-Trends und kreative Raumkonzepte – für mehr Stil und Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Team ist für Sie da – schnell, freundlich und kompetent. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Kontaktanfrage

Karriere

Du willst etwas bewegen? Bei CLASSEN erwartet dich mehr als nur ein Job: spannende Aufgaben, echte Perspektiven und ein tolles Team.
Zubehör

CLASSEN platziert erstmalig einen grünen Schuldschein über finpair

Veröffentlich am 20. Juli 2023
Luftaufnahme des CLASSEN Werks mit großen Industriesilos, Produktionshallen und angrenzender Infrastruktur, umgeben von grüner Landschaft und Windrädern – Symbol für moderne, nachhaltige und ressourcenschonende Bodenbelagsproduktion in Deutschland
·
Schuldschein mit Laufzeiten von 3, 5 und 7 Jahren über die digitale Plattform finpair
·
Verwendung für die (Re)-Finanzierung von geeigneten grünen Projekten
·
großes Vertrauen der Investoren in die nachhaltige Unternehmensphilosophie von CLASSEN

BRAUNGART EPEA und CLASSEN Group wollen CERAMIN® und andere wohngesunde Baumaterialien weiter etablieren

20. Juli 2023, Kaisersesch. Die CLASSEN-Gruppe, einer der weltweit führenden Hersteller für Bodenbeläge, konnte erstmalig einen grünen Schuldschein über die digitale Plattform finpair platzieren, die Schuldscheine an interessierte Investoren vermittelt. Die Emission des grünen Schuldscheins steht im Einklang mit den Green Bond Principles (GBP) und wurde von der imug rating GmbH, einer der führenden deutschen Anbieter für Strategie und Umsetzung von ESG-Investments sowie für Nachhaltigkeitsbewertungen, mit einer uneingeschränkten SPO (second party opinion) geprüft.
Durch die Platzierung des grünen Schuldscheins setzt die CLASSEN-Gruppe ein deutliches Zeichen für ihre nachhaltige und verantwortungsbewusste Unternehmensstrategie sowie ihren verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Das aufgestellte Rahmenwerk erfüllt die hohen Standards der Green Bond Principles (GBP), die eine transparente und umweltbewusste Nutzung der Mittel sicherstellen.

Die Mittelverwendung zielt auf die Projektkategorien der ICMA in den Bereichen Energieeffizienz und Kreislaufwirtschaft ab. Das Familienunternehmen plant, die Mittel aus dem Grünen Schuldschein dazu zu verwenden, nachhaltige und energieeffiziente Produktionsverfahren in der Fußbodenbranche voranzutreiben. Dies umfasst die Implementierung umweltfreundlicher Technologien, den Einsatz erneuerbarer Energien, die Reduzierung des Ressourcenverbrauchs sowie die Förderung von Recycling und Abfallreduktion. Durch diese bedeutenden Investitionen wird CLASSEN seine führende Position als nachhaltiger Akteur in der Fußbodenbranche weiter ausbauen und zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks beitragen.
Solaranlage mit Modulen auf Stahlgestell
Bild: Die aus 7.000 Modulen bestehende Photovoltaikanlage am Hauptstandort in Kaisersesch

Stefanie Quervel, Chief Financial Officer der CLASSEN-Gruppe: „Die erfolgreiche Platzierung des grünen Schuldscheins ist ein bedeutender Schritt für die CLASSEN-Gruppe und ein Beweis für unser Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Wir freuen uns, dass Investoren unsere nachhaltige Unternehmensstrategie unterstützen und wir gemeinsam die Zukunft gestalten können.”

Die digitale Plattform finpair ermöglichte es der CLASSEN-Gruppe, den grünen Schuldschein effizient und zielgerichtet an interessierte Investoren zu vermitteln. Der Erfolg dieser Platzierung unterstreicht das Vertrauen der Investoren in die nachhaltige Ausrichtung der CLASSEN-Gruppe und ihre Innovationskraft im Bereich der Bodenbeläge.

Christian Müller, Prokurist bei finpair: „Neben der wiederholten Nutzung der digitalen Plattform finpair, freut es uns sehr, dass wir für die CLASSEN-Gruppe, auch mit zusätzlicher Unterstützung unseres Kooperationspartner imug rating GmbH, erstmalig eine grüne Emission strukturieren durften. Trotz gestiegener Margenansprüche im Gesamtmarkt, ist es der CLASSEN-Gruppe gelungen, die gewünschte Liquidität zu attraktiven Konditionen einzuwerben.“


Über finpair

„Digital. Effizient. Flexibel. So funktionieren Schuldscheindarlehen heute.” Das ist die Philosophie von finpair als innovativer Anbieter von digitalen Schuldtiteln, der aus einer Digitalisierungsoffensive der NORD/LB hervorgegangen ist. Die finpair ist der einzige Plattformanbieter, bei dem die Nutzer von einer digitalen Produktlösung mit der persönlichen Produkt- und Strukturierungsexpertise aus einer Hand profitieren. Hierbei deckt die finpair alle Phasen des Schuldscheinprozesses von der Strukturierung über die Vermarktung bis zur Rückzahlung ab und bietet in allen Abschnitten Service- und Mehrwertleistungen. Aufgrund ihres digital unterstützten Ansatzes und des breiten Investorenuniversums ist die finpair gleichermaßen der optimale Partner für breite Platzierungen von Schuldtiteln wie für Privatplatzierungen. Emittenten erzielen Vorteile durch die Transparenz, Effizienz und Kostenreduktion der Plattformtechnologie.
Mehr über finpair finden Sie hier
Mehr erfahren

Beitrag teilen

Presseinformation

Presse-
information

Ansprechpartner

Ansprech-
partner

Marketingteam
CLASSEN-Gruppe

Email
presse@classen.de

Über die CLASSEN-Gruppe

Als führender deutscher Hersteller von Wand- und Bodenbelägen steht das Familienunternehmen für Technologieführerschaft und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Floors For A Better Tomorrow“ engagieren sich die rund 2.000 Mitarbeiter:innen der CLASSEN Gruppe in allen Bereichen der Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Zukunft. Mit großer Leidenschaft und Kompetenz erzielen sie herausragende Ergebnisse – von der Ressourcenschonung über den langen Lebenszyklus bis zum vollständigen Recycling wohngesunder Wand- und Bodenbeläge.

Für die wohngesunden Wand- und Bodenbeläge verzichtet CLASSEN bewusst auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern. Mit zahlreichen Patenten, die der gesamten Branche zur Verfügung stehen, unterstreicht das Unternehmen nicht nur die eigene Unabhängigkeit, sondern auch den kontinuierlichen Einsatz für unsere Lebensgrundlagen. Mit CERAMIN® hat CLASSEN einen Werkstoff entwickelt, der zu weiten Teilen aus Kunststoffrezyklaten besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. So leistet CLASSEN einen beispielgebenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Das 1962 von Dr. Hans-Jürgen Hannig gegründete Familienunternehmen wird aktuell von drei Generationen, einschließlich des Gründers selbst, im operativen Management geführt.
magnifiercrossmenu