• Made in Germany
  • Wohngesunde Fußböden
  • Hoher Innovationsgrad
  • Familiengeführtes Unternehmen
CLASSEN Logo - blaues Blatt
                     Suche                      

Produktvisiualisierer

Produkt-
visiualisierer

Zum Planer

Produktberater

Zur Beratung
Entdecke frische Ideen, aktuelle DIY-Trends und kreative Raumkonzepte – für mehr Stil und Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Team ist für Sie da – schnell, freundlich und kompetent. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Kontaktanfrage

Karriere

Du willst etwas bewegen? Bei CLASSEN erwartet dich mehr als nur ein Job: spannende Aufgaben, echte Perspektiven und ein tolles Team.
Zubehör

CLASSEN Gruppe veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022/23: Engagement für nachhaltige Entwicklung wird sichtbar

Veröffentlich am 5. August 2024
Drei Personen stehen lächelnd nebeneinander auf einer Fachmesse am CLASSEN Stand, im Hintergrund Infotafeln zu nachhaltigen Materialien und Recycling – Symbol für Innovation, Teamgeist und Umweltbewusstsein.
05. August 2024, Kaisersesch – Die CLASSEN-Gruppe freut sich, die Veröffentlichung ihres Nachhaltigkeitsberichts für die Jahre 2022/23 bekanntzugeben. Der Bericht ist ein zentrales Instrument, um unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung und unsere Fortschritte in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (ESG) transparent darzustellen.
Mit diesem Bericht unterstreicht die CLASSEN-Gruppe ihre Verantwortung gegenüber Gesellschaft und Umwelt. Er gibt einen umfassenden Einblick in unsere nachhaltigen Initiativen und die konkreten Maßnahmen, die wir in den vergangenen zwei Jahren ergriffen haben, um unsere ökologischen und sozialen Ziele zu erreichen.

„Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein Schlagwort, sondern ein Kernprinzip, das unser Handeln bestimmt. Mit der Veröffentlichung dieses Berichts zeigen wir unseren Stakeholdern, wie ernst wir unsere Verantwortung nehmen. Er dient nicht nur der Information, sondern auch der Motivation, unsere nachhaltige Ausrichtung kontinuierlich zu verbessern“, betont Julie Quervel, Leiterin Rechnungswesen und Finanzbuchhaltung sowie Teil des Nachhaltigkeitsteam der CLASSEN-Gruppe.
Der Bericht dokumentiert Fortschritte in wesentlichen ESG-Bereichen, wie etwa:

UMWELT
Unsere Anstrengungen zur Reduzierung von CO2-Emissionen, der Einsatz nachhaltiger Rohstoffe und die kontinuierliche Optimierung unserer Produktionsprozesse, um die Umweltbelastung zu minimieren.

SOZIALES
Unser Engagement für faire Arbeitsbedingungen, die Förderung von Diversität und Inklusion sowie unsere Unterstützung für lokale Gemeinschaften.

UNTERNEHMENSFÜHRUNG
Die Weiterentwicklung transparenter und ethischer Geschäftspraktiken, um Vertrauen und Integrität in all unseren Aktivitäten sicherzustellen.
Die Erstellung eines solchen Berichts ist das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit und des Engagements vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns herzlich bei Ihnen allen für Ihre engagierte Mitarbeit und Unterstützung zu bedanken. Ihr Beitrag war entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie.

Der Nachhaltigkeitsbericht 2022/23 steht ab sofort auf unserer Website zum Download bereit und wir laden alle Interessierten ein, sich über unsere Initiativen und Fortschritte zu informieren.
Zum Bericht

Beitrag teilen

Presseinformation

Presse-
information

Ansprechpartner

Ansprech-
partner

Marketingteam
CLASSEN-Gruppe

Email
presse@classen.de

Über die CLASSEN-Gruppe

Als führender deutscher Hersteller von Wand- und Bodenbelägen steht das Familienunternehmen für Technologieführerschaft und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Floors For A Better Tomorrow“ engagieren sich die rund 2.000 Mitarbeiter:innen der CLASSEN Gruppe in allen Bereichen der Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Zukunft. Mit großer Leidenschaft und Kompetenz erzielen sie herausragende Ergebnisse – von der Ressourcenschonung über den langen Lebenszyklus bis zum vollständigen Recycling wohngesunder Wand- und Bodenbeläge.

Für die wohngesunden Wand- und Bodenbeläge verzichtet CLASSEN bewusst auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern. Mit zahlreichen Patenten, die der gesamten Branche zur Verfügung stehen, unterstreicht das Unternehmen nicht nur die eigene Unabhängigkeit, sondern auch den kontinuierlichen Einsatz für unsere Lebensgrundlagen. Mit CERAMIN® hat CLASSEN einen Werkstoff entwickelt, der zu weiten Teilen aus Kunststoffrezyklaten besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. So leistet CLASSEN einen beispielgebenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Das 1962 von Dr. Hans-Jürgen Hannig gegründete Familienunternehmen wird aktuell von drei Generationen, einschließlich des Gründers selbst, im operativen Management geführt.
magnifiercrossmenu