• Made in Germany
  • Wohngesunde Fußböden
  • Hoher Innovationsgrad
  • Familiengeführtes Unternehmen
CLASSEN Logo - blaues Blatt
                     Suche                      

Produktvisiualisierer

Produkt-
visiualisierer

Zum Planer

Produktberater

Zur Beratung
Entdecke frische Ideen, aktuelle DIY-Trends und kreative Raumkonzepte – für mehr Stil und Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Team ist für Sie da – schnell, freundlich und kompetent. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Kontaktanfrage

Karriere

Du willst etwas bewegen? Bei CLASSEN erwartet dich mehr als nur ein Job: spannende Aufgaben, echte Perspektiven und ein tolles Team.
Zubehör

CLASSEN-Gruppe veröffentlicht CERAMIN Umweltproduktdeklaration (EPD)

Veröffentlich am 8. Februar 2024
Kaisersesch, 28. November 2024 - Die CLASSEN Gruppe hat für CERAMIN® das begehrte Solar Impulse Efficient Solution Label erhalten. Diese Auszeichnung würdigt CERAMIN als eine der effizientesten und nachhaltigsten Lösungen für die Bau- und Renovierungsbranche.
CERAMIN ist ein vollständig PVC-freier Bodenbelag, der aus recyceltem und recyclebarem Polypropylen (PP) besteht. Der Einsatz unbedenklicher Rohstoffe und eine energieeffiziente Produktion reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Die CLASSEN-Gruppe produziert CERAMIN bereits seit über zehn Jahren in Deutschland und hat sich kontinuierlich für umweltfreundliche Innovationen in der Bodenbelagsbranche eingesetzt. Neben der Cradle to Cradle Zertifizierung trägt CERAMIN weitere Umwelt- und Qualitätszertifikate wie das Umweltzeichen „Blauer Engel“.
Kaisersesch, 07. Februar 2024 – Die CLASSEN-Gruppe, renommierter Hersteller von Laminatfußböden und PVC-freien, recycelbaren Polymerböden, freut sich, die Veröffentlichung der CERAMIN Umwelt-Produktdeklaration (EPD)bekannt zu geben.
Die EPD mit ihren quantitativen Aussagen über die Umweltleistung von Bauprodukten richten sich an viele Adressaten, die mit Herstellung und Dienstleistung an der Wertschöpfungskette von den Rohstoffen bis zum Gebäude beteiligt sind.

Ceramin Produkte erfüllen nicht nur die Erwartungen an Qualität und Ästhetik, sondern setzen auch einen neuen Maßstab in Bezug auf ökologische Verantwortung. Kunden können sich darauf verlassen, dass sie mit CERAMIN nicht nur einen hochwertigen Bodenbelag erwerben, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Ergebnisse, die CERAMIN durch seine PVC-Freiheit und den Einsatz von Recyclingmaterial erzielt. Die Verwendung von Recycling Material in der Produktion ist ein wichtiger Schlüsselfaktor, der zu diesem positiven Ergebnis beiträgt.

Mit CERAMIN hat CLASSEN einen Werkstoff entwickelt, der zu weiten Teilen aus Kunststoffrezyklaten besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. Für die wohngesunden CERAMIN Wand- und Bodenbeläge verzichtet CLASSEN bewusst auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern und setzt stattdessen auf den Kunststoff Polypropylen (PP).

Die wichtigsten Merkmale von CERAMIN im Überblick

· 
PVC-Freiheit
CERAMIN verwendet keine PVC, Chlor oder Weichmacher was nicht nur die Umweltbelastung reduziert, sondern auch zu einem gesünderen Innenraumklima beiträgt.
· 
Geringerer CO2-Abdruck: 
Durch den Einsatz von Recycling Material in der Produktion minimiert CERAMIN seinen CO2-Fußabdruck erheblich. Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz und wird durch einen externen Zertifizierer überwacht
· 
Recyclingfähigkeit: Durch den Einsatz des Kunststoffes Polypropylen (PP) ist CERAMIN zu 100 % recyclingfähig.

Über die EPD

Die Umweltproduktdeklaration (EPD) ist ein entscheidendes Instrument, um transparente und vergleichbare Informationen über die Umweltauswirkungen von Produkten zu liefern. Sie bietet Kunden, Architekten und anderen Interessengruppen eine klare Einsicht in den ökologischen Fußabdruck eines Produkts. Durch die EPD kann eine fundierte Entscheidung getroffen werden, die auf umweltrelevanten Fakten basiert.
EPD Zertifikat

Kaisersesch, 07. Februar 2024 – Die CLASSEN-Gruppe, renommierter Hersteller von Laminatfußböden und PVC-freien, recycelbaren Polymerböden, freut sich, die Veröffentlichung der CERAMIN Umwelt-Produktdeklaration (EPD)bekannt zu geben.

Die EPD mit ihren quantitativen Aussagen über die Umweltleistung von Bauprodukten richten sich an viele Adressaten, die mit Herstellung und Dienstleistung an der Wertschöpfungskette von den Rohstoffen bis zum Gebäude beteiligt sind.

Ceramin Produkte erfüllen nicht nur die Erwartungen an Qualität und Ästhetik, sondern setzen auch einen neuen Maßstab in Bezug auf ökologische Verantwortung. Kunden können sich darauf verlassen, dass sie mit CERAMIN nicht nur einen hochwertigen Bodenbelag erwerben, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Besonders hervorzuheben sind die beeindruckenden Ergebnisse, die CERAMIN durch seine PVC-Freiheit und den Einsatz von Recyclingmaterial erzielt. Die Verwendung von Recycling Material in der Produktion ist ein wichtiger Schlüsselfaktor, der zu diesem positiven Ergebnis beiträgt.

Mit CERAMIN hat CLASSEN einen Werkstoff entwickelt, der zu weiten Teilen aus Kunststoffrezyklaten besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. Für die wohngesunden CERAMIN Wand- und Bodenbeläge verzichtet CLASSEN bewusst auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern und setzt stattdessen auf den Kunststoff Polypropylen (PP).

Die wichtigsten Merkmale von CERAMIN im Überblick:

  1. PVC-Freiheit: CERAMIN verwendet keine PVC, Chlor oder Weichmacher was nicht nur die Umweltbelastung reduziert, sondern auch zu einem gesünderen Innenraumklima beiträgt.
  2. Geringerer CO2-Abdruck: Durch den Einsatz von Recycling Material in der Produktion minimiert CERAMIN seinen CO2-Fußabdruck erheblich. Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz und wird durch einen externen Zertifizierer überwacht
  3. Recyclingfähigkeit: Durch den Einsatz des Kunststoffes Polypropylen (PP) ist CERAMIN zu 100 % recyclingfähig.

Die umfassende Zertifizierung von CERAMIN beinhaltet neben der EPD auch renommierte Auszeichnungen wie den Blauen Engel, das eco-Institut-Label und das RecyClass Recycled Plastic Zertifikat. Diese Anerkennungen bestätigen die nachhaltigen Eigenschaften in Bezug auf Materialität und Produktion von CERAMIN, die integraler Bestandteil der Unternehmensphilosophie der CLASSEN Gruppe sind.

Über die EPD

Die Umweltproduktdeklaration (EPD) ist ein entscheidendes Instrument, um transparente und vergleichbare Informationen über die Umweltauswirkungen von Produkten zu liefern. Sie bietet Kunden, Architekten und anderen Interessengruppen eine klare Einsicht in den ökologischen Fußabdruck eines Produkts. Durch die EPD kann eine fundierte Entscheidung getroffen werden, die auf umweltrelevanten Fakten basiert.

Die EPD finden Sie hier: https://classengroup.com/wp-content/uploads/2024/02/Ceramin-EPD-30-01-2024-verified-signed.pdf


Beitrag teilen

Presseinformation

Presse-
information

Ansprechpartner

Ansprech-
partner

Marketingteam
CLASSEN-Gruppe

Email
presse@classen.de

Über die CLASSEN-Gruppe

Als führender deutscher Hersteller von Wand- und Bodenbelägen steht das Familienunternehmen für Technologieführerschaft und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Floors For A Better Tomorrow“ engagieren sich die rund 2.000 Mitarbeiter:innen der CLASSEN Gruppe in allen Bereichen der Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Zukunft. Mit großer Leidenschaft und Kompetenz erzielen sie herausragende Ergebnisse – von der Ressourcenschonung über den langen Lebenszyklus bis zum vollständigen Recycling wohngesunder Wand- und Bodenbeläge.

Für die wohngesunden Wand- und Bodenbeläge verzichtet CLASSEN bewusst auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern. Mit zahlreichen Patenten, die der gesamten Branche zur Verfügung stehen, unterstreicht das Unternehmen nicht nur die eigene Unabhängigkeit, sondern auch den kontinuierlichen Einsatz für unsere Lebensgrundlagen. Mit CERAMIN® hat CLASSEN einen Werkstoff entwickelt, der zu weiten Teilen aus Kunststoffrezyklaten besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. So leistet CLASSEN einen beispielgebenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Das 1962 von Dr. Hans-Jürgen Hannig gegründete Familienunternehmen wird aktuell von drei Generationen, einschließlich des Gründers selbst, im operativen Management geführt.
magnifiercrossmenu