• Made in Germany
  • Wohngesunde Fußböden
  • Hoher Innovationsgrad
  • Familiengeführtes Unternehmen
CLASSEN Logo - blaues Blatt
                     Suche                      

Produktvisiualisierer

Produkt-
visiualisierer

Zum Planer

Produktberater

Zur Beratung
Entdecke frische Ideen, aktuelle DIY-Trends und kreative Raumkonzepte – für mehr Stil und Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Team ist für Sie da – schnell, freundlich und kompetent. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Kontaktanfrage

Karriere

Du willst etwas bewegen? Bei CLASSEN erwartet dich mehr als nur ein Job: spannende Aufgaben, echte Perspektiven und ein tolles Team.
Zubehör

CLASSEN-Gruppe kündigt den bevorstehenden Launch von "CERAMIN Flex" an - Ihr erstes PVC-freies Dryback-Produkt für den Objektbereich

Veröffentlich am 9. November 2023
Icon Biegsame Vinyl-Dielen
Kaisersesch, 28. November 2024 - Die CLASSEN Gruppe hat für CERAMIN® das begehrte Solar Impulse Efficient Solution Label erhalten. Diese Auszeichnung würdigt CERAMIN als eine der effizientesten und nachhaltigsten Lösungen für die Bau- und Renovierungsbranche.
Kaisersesch, 09. November 2023 – Die CLASSEN-Gruppe, ein Pionier in der Entwicklung von technologisch, innovativen DIY-Bodenbelägen, gibt bekannt, dass sie gegen Ende dieses Jahres ihr erstes PVC-freies Dryback-Produkt für den Objektbereich auf den Markt bringen wird. Die CLASSEN-Gruppe hat sich in den letzten Jahren einen Namen durch die Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien gemacht hat und setzt nun mit “CERAMIN Flex” erneut Maßstäbe in der Bodenbelagsbranche.
Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und PVC-freien Bodenbelägen hat die CLASSEN-Gruppe dazu inspiriert, ihr Engagement für nachhaltige Innovationen weiter zu vertiefen. Die Erfolgsgeschichte der CLASSEN-Gruppe begann mit dem Aufbau der größten Laminatbodenfabrik der Welt Anfang der 2000er. Über Jahre hinweg prägte CLASSEN die Branche mit Innovationen sowie der Erfindung von neuen Patenten und setzte damit höchste Qualitätsansprüche. Vor acht Jahren entwickelte CLASSEN den revolutionären PVC-freien Werkstoff “CERAMIN”, der in gesunden und nachhaltigen Designbelägen zum Einsatz kommt. Dieser Meilenstein legte letztendlich den Grundstein für eine weltweite Nachfrage nach PVC-freien Bodenbelägen.

Die Nutzung von CERAMIN in einem Dryback-Produkt erforderte bei CLASSEN neue Investitionen. In diesem Zusammenhang hat die CLASSEN-Gruppe Ende Oktober ihre erste Stanze in Betrieb genommen, um zukünftig im Objektgeschäft eine breite Palette von Designmöglichkeiten anzubieten. Die Designvielfalt wird nicht nur durch verschiedene, neue Formate erzielt, sondern vor allem auch weil CLASSEN seit Jahren im Bereich des industriellen Digitaldrucks Vorreiter ist. Die Kombination von CERAMIN und den Möglichkeiten des Digitaldrucks eröffnet einzigartige Potenziale für den Objektbereich, weshalb die Entwicklung eines objektgeeigneten PVC-freien Bodenbelag der nächste logische Schritt für das innovative Familienunternehmen war.
Handwerker montiert Decke – technische Arbeiten im Gebäude
“Die Markteinführung unseres PVC-freien Dryback-Bodenbelags ist ein aufregender Schritt für die CLASSEN-Gruppe. Wir haben immer auf Innovation und Nachhaltigkeit gesetzt, und dieses Produkt ist eine natürliche Erweiterung unseres Engagements für umweltfreundliche und gesundheitsfreundliche Lösungen. Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden und Partner die Vorteile und die gestalterische Freiheit, die dieses Produkt bietet, zu schätzen wissen werden”, sagt Céline Quervel, Head of Marketing der CLASSEN-Gruppe.
Frau sitzt auf Holzfußboden – gemütlicher Wohnraum mit warmem Bodenbelag
Um sicherzustellen, dass das neue Produkt die hohen Qualitätsstandards der CLASSEN-Gruppe erfüllt und den Ansprüchen des Objektbereichs gerecht wird, hat das Unternehmen bereits wichtige Partnerschaften mit namhaften Industriegrößen geschlossen. Diese strategischen Allianzen werden den erfolgreichen Start und die langfristige Akzeptanz des neuen Produkts sicherstellen.

Kreislauffähigkeit für eine bessere Zukunft

Das Cradle to Cradle-Prinzip verfolgt das Ziel, Produkte so zu gestalten, dass sie vollständig wiederverwertet werden können, ohne Abfälle zu erzeugen. CERAMIN besteht aus recyceltem und recyclebarem Polypropylen (PP) und kann nach seiner Nutzungsdauer als Bodenbelag erneut in den Produktionskreislauf eingebracht werden. Durch seine Materialeigenschaften eignet es sich nicht nur für die Wiederverwendung in neuen Bodenbelägen, sondern auch für den Einsatz in anderen Produkten. Dies trägt zur Ressourcenschonung bei und unterstützt eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft.

Ein starkes Zeichen für die Branche

Mit der Cradle to Cradle Material Health Zertifizierung setzt die CLASSEN-Gruppe ein starkes Zeichen für nachhaltige Innovation in der Bodenbelagsindustrie. „Diese Zertifizierung ist ein weiterer Meilenstein für unser Unternehmen und zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften und hochwertige Produktlösungen Hand in Hand gehen können“, erklärt Sebastian Wendel, verantwortlich für die strategische Geschäftsentwicklung der CLASSEN-Gruppe.

Hier können Sie Bildmaterial herunterladen.

Pressekontakt
presse@classen.de

Kaisersesch, 09. November 2023 – Die CLASSEN-Gruppe, ein Pionier in der Entwicklung von technologisch, innovativen DIY-Bodenbelägen, gibt bekannt, dass sie gegen Ende dieses Jahres ihr erstes PVC-freies Dryback-Produkt für den Objektbereich auf den Markt bringen wird. Die CLASSEN-Gruppe hat sich in den letzten Jahren einen Namen durch die Entwicklung von zukunftsweisenden Technologien gemacht hat und setzt nun mit "CERAMIN Flex" erneut Maßstäbe in der Bodenbelagsbranche.

Die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und PVC-freien Bodenbelägen hat die CLASSEN-Gruppe dazu inspiriert, ihr Engagement für nachhaltige Innovationen weiter zu vertiefen. Die Erfolgsgeschichte der CLASSEN-Gruppe begann mit dem Aufbau der größten Laminatbodenfabrik der Welt Anfang der 2000er. Über Jahre hinweg prägte CLASSEN die Branche mit Innovationen sowie der Erfindung von neuen Patenten und setzte damit höchste Qualitätsansprüche. Vor acht Jahren entwickelte CLASSEN den revolutionären PVC-freien Werkstoff "CERAMIN", der in gesunden und nachhaltigen Designbelägen zum Einsatz kommt. Dieser Meilenstein legte letztendlich den Grundstein für eine weltweite Nachfrage nach PVC-freien Bodenbelägen.

Die Nutzung von CERAMIN in einem Dryback-Produkt erforderte bei CLASSEN neue Investitionen. In diesem Zusammenhang hat die CLASSEN-Gruppe Ende Oktober ihre erste Stanze in Betrieb genommen, um zukünftig im Objektgeschäft eine breite Palette von Designmöglichkeiten anzubieten. Die Designvielfalt wird nicht nur durch verschiedene, neue Formate erzielt, sondern vor allem auch weil CLASSEN seit Jahren im Bereich des industriellen Digitaldrucks Vorreiter ist. Die Kombination von CERAMIN und den Möglichkeiten des Digitaldrucks eröffnet einzigartige Potenziale für den Objektbereich, weshalb die Entwicklung eines objektgeeigneten PVC-freien Bodenbelag der nächste logische Schritt für das innovative Familienunternehmen war.

Bild: Digitaldrucktechnologie Classen

"Die Markteinführung unseres PVC-freien Dryback-Bodenbelags ist ein aufregender Schritt für die CLASSEN-Gruppe. Wir haben immer auf Innovation und Nachhaltigkeit gesetzt, und dieses Produkt ist eine natürliche Erweiterung unseres Engagements für umweltfreundliche und gesundheitsfreundliche Lösungen. Wir sind überzeugt, dass unsere Kunden und Partner die Vorteile und die gestalterische Freiheit, die dieses Produkt bietet, zu schätzen wissen werden", sagt Céline Quervel, Head of Marketing der CLASSEN-Gruppe.

Bild: Céline Quervel

Um sicherzustellen, dass das neue Produkt die hohen Qualitätsstandards der CLASSEN-Gruppe erfüllt und den Ansprüchen des Objektbereichs gerecht wird, hat das Unternehmen bereits wichtige Partnerschaften mit namhaften Industriegrößen geschlossen. Diese strategischen Allianzen werden den erfolgreichen Start und die langfristige Akzeptanz des neuen Produkts sicherstellen.


Über die CLASSEN-Gruppe

Als führender deutscher Hersteller von Wand- und Bodenbelägen steht das Familienunternehmen für Technologieführerschaft und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Floors For A Better Tomorrow“ engagieren sich die rund 2.000 Mitarbeiter:innen der CLASSEN Gruppe in allen Bereichen der Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Zukunft. Mit großer Leidenschaft und Kompetenz erzielen sie herausragende Ergebnisse – von der Ressourcenschonung über den langen Lebenszyklus bis zum vollständigen Recycling wohngesunder Wand- und Bodenbeläge.

Für die wohngesunden Wand- und Bodenbeläge verzichtet CLASSEN bewusst auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern. Mit zahlreichen Patenten, die der gesamten Branche zur Verfügung stehen, unterstreicht das Unternehmen nicht nur die eigene Unabhängigkeit, sondern auch den kontinuierlichen Einsatz für unsere Lebensgrundlagen. Mit CERAMIN® hat CLASSEN einen Werkstoff entwickelt, der zu weiten Teilen aus Kunststoffrezyklaten besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. So leistet CLASSEN einen beispielgebenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Das 1962 von Dr. Hans-Jürgen Hannig gegründete Familienunternehmen wird aktuell von drei Generationen, einschließlich des Gründers selbst, im operativen Management geführt.

Beitrag teilen

Presseinformation

Presse-
information

Ansprechpartner

Ansprech-
partner

Marketingteam
CLASSEN-Gruppe

Email
presse@classen.de

Über die CLASSEN-Gruppe

Als führender deutscher Hersteller von Wand- und Bodenbelägen steht das Familienunternehmen für Technologieführerschaft und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Floors For A Better Tomorrow“ engagieren sich die rund 2.000 Mitarbeiter:innen der CLASSEN Gruppe in allen Bereichen der Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Zukunft. Mit großer Leidenschaft und Kompetenz erzielen sie herausragende Ergebnisse – von der Ressourcenschonung über den langen Lebenszyklus bis zum vollständigen Recycling wohngesunder Wand- und Bodenbeläge.

Für die wohngesunden Wand- und Bodenbeläge verzichtet CLASSEN bewusst auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern. Mit zahlreichen Patenten, die der gesamten Branche zur Verfügung stehen, unterstreicht das Unternehmen nicht nur die eigene Unabhängigkeit, sondern auch den kontinuierlichen Einsatz für unsere Lebensgrundlagen. Mit CERAMIN® hat CLASSEN einen Werkstoff entwickelt, der zu weiten Teilen aus Kunststoffrezyklaten besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. So leistet CLASSEN einen beispielgebenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Das 1962 von Dr. Hans-Jürgen Hannig gegründete Familienunternehmen wird aktuell von drei Generationen, einschließlich des Gründers selbst, im operativen Management geführt.
magnifiercrossmenu