• Made in Germany
  • Wohngesunde Fußböden
  • Hoher Innovationsgrad
  • Familiengeführtes Unternehmen
CLASSEN Logo - blaues Blatt
                     Suche                      

Produktvisiualisierer

Produkt-
visiualisierer

Zum Planer

Produktberater

Zur Beratung
Entdecke frische Ideen, aktuelle DIY-Trends und kreative Raumkonzepte – für mehr Stil und Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Team ist für Sie da – schnell, freundlich und kompetent. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Kontaktanfrage

Karriere

Du willst etwas bewegen? Bei CLASSEN erwartet dich mehr als nur ein Job: spannende Aufgaben, echte Perspektiven und ein tolles Team.
Zubehör

CLASSEN Gruppe gewinnt EIFEL Award

Veröffentlich am 30. Januar 2024
Gruppenfoto einer Preisverleihung: Mehrere Personen stehen auf der Bühne, eine Frau hält eine Auszeichnung und eine Urkunde in den Händen – Symbol für Erfolg, Anerkennung und die ausgezeichnete Leistung des CLASSEN Teams.
Kaisersesch, 28. November 2024 - Die CLASSEN Gruppe hat für CERAMIN® das begehrte Solar Impulse Efficient Solution Label erhalten. Diese Auszeichnung würdigt CERAMIN als eine der effizientesten und nachhaltigsten Lösungen für die Bau- und Renovierungsbranche.
CERAMIN ist ein vollständig PVC-freier Bodenbelag, der aus recyceltem und recyclebarem Polypropylen (PP) besteht. Der Einsatz unbedenklicher Rohstoffe und eine energieeffiziente Produktion reduzieren den ökologischen Fußabdruck. Die CLASSEN-Gruppe produziert CERAMIN bereits seit über zehn Jahren in Deutschland und hat sich kontinuierlich für umweltfreundliche Innovationen in der Bodenbelagsbranche eingesetzt. Neben der Cradle to Cradle Zertifizierung trägt CERAMIN weitere Umwelt- und Qualitätszertifikate wie das Umweltzeichen „Blauer Engel“.
Bild: Julie Quervel (vorne mittig) mit Albert Jung (vorne rechts), Thomas Basten (vorne links) und Vertreter:innen des Eifel Awards (Bildquelle: Eifel Tourismus GmbH)

Nachhaltigkeit made in Eifel

Simmerath/Kaisersesch, 29. Januar 2024. Die Spitze der Nachhaltigkeit sitzt im Herzen der Eifel. Das beweist die Vielzahl an Unternehmen der Region, die sich über alle Maßen hinaus für umweltfreundliche Technologien und Wirtschaft einsetzt. Der EIFEL Award würdigt dieses Engagement. In der Kategorie Nachhaltigkeit gewann die CLASSEN Gruppe für ihre außergewöhnlichen Leistungen für Umwelt und Region.
Die Zukunftsinitiative Eifel verleiht den EIFEL Award dieses Jahr an Unternehmen, die sich in besonderem Maße der Nachhaltigkeit widmen. Städteregionsrat und Gastgeber Dr. Tim Grüttemeier betonte bei der Preisverleihung das hohe Niveau der Einreichungen: „Der diesjährige Award zeichnet Unternehmen aus, die nicht nur von Nachhaltigkeit reden, sondern bereits aktiv mit konkreten Projekten auf dem Weg sind.” Die Jury betrachtete für die Nominierung nicht nur zukünftige Vorhaben, sondern bekam auch Einblick in bereits laufende Baumaßnahmen, Energiesparinitativen und Innovationen in den Unternehmen.

Grünen Boden für die Zukunft legen

Die CLASSEN Gruppe überzeugte die Zukunftsinitiative mit kontinuierlichem Einsatz für eine nachhaltige Wirtschaft seit der Gründung und bis heute. Das familiengeführte Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Laminat- und Designböden sowie Wandfliesen. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf umweltverträglichen Produkten. Heraussticht der selbst entwickelte Werkstoff CERAMIN®. Er wird aus verbrauchten Plastikprodukten hergestellt und ist somit zu 100 Prozent recyclingfähig. Dabei verzichtet CLASSEN bewusst auf Schadstoffe wie PVC oder Phthalate und setzt stattdessen auf wohngesunde Alternativen. Das ist in dieser Form einzigartig in der Bodenbelagsindustrie und wurde entwickelt und produziert in der Eifel.
Zwei Hände halten eine Portion bunt gemischtes Ceramin®-Rezyklat, im Hintergrund eine große Menge des Materials
Bild: CERAMIN Recyclingmaterial
Die CLASSEN Gruppe ist seit Jahrzehnten in der Eifel ansässig und hat in Kaisersesch ihren Hauptsitz. Letztes Jahr eröffnete das Unternehmen hier eine der größten Photovoltaikanlagen der Region. Auf einer Fläche von 35.000 m² produzieren die Solarpanels an sonnigen Tagen genug Strom, um die gesamte Produktion ausschließlich durch grüne Energie zu fahren. Als einer der wichtigsten lokalen Arbeitgeber engagiert sich das Familienunternehmen für die Region und unterstützt finanziell und mit Bodenspenden die Gemeinschaft. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch Albert Jung und der Kreisbeigeordnete Thomas Basten waren daher zur Verleihung angereist, um dem Unternehmen persönlich zum Gewinn des Awards zu gratulieren. Der Einsatz für die Region und die vielen Bestrebungen und Innovationen für mehr Nachhaltigkeit der CLASSEN Gruppe konnten die Jury des EIFEL Awards komplett überzeugen.

Nachhaltigkeit ist Teamarbeit

Julie Quervel, die Nachhaltigkeitsreferentin der CLASSEN Gruppe, nahm den EIFEL Award auf der Preisverleihung stellvertretend für fast 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entgegen: „Wir alle bei CLASSEN setzen uns für eine nachhaltige Bodenbelagsbranche ein, die auch in Zukunft ökologisch und umweltfreundliche Innovationen wie CERAMIN hervorbringt. Dafür sind wir immer auf der Suche nach Fachkräften, die ihren Teil zur grünen Transformation von hier in der Eifel beitragen wollen. Wir sind stolz auf die Arbeit, die das gesamte Team erreicht hat und fühlen uns geehrt, für diese Leistungen den EIFEL Award zu erhalten.” Der Preis hat seitdem seinen festen Ehrenplatz im Eingangsbereich des Unternehmens in Kaisersesch gefunden.
Drei CLASSEN Mitarbeiter in grauen Polo-Shirts mit Firmenlogo stehen lachend im Freien vor einem Wald und halten nachhaltige Bodenbeläge in den Händen. Das Foto symbolisiert umweltfreundliche Produktion, Teamarbeit und die Verbindung von Natur und moderner Fertigung

Beitrag teilen

Presseinformation

Presse-
information

Ansprechpartner

Ansprech-
partner

Marketingteam
CLASSEN-Gruppe

Email
presse@classen.de

Über die CLASSEN-Gruppe

Als führender deutscher Hersteller von Wand- und Bodenbelägen steht das Familienunternehmen für Technologieführerschaft und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Floors For A Better Tomorrow“ engagieren sich die rund 2.000 Mitarbeiter:innen der CLASSEN Gruppe in allen Bereichen der Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Zukunft. Mit großer Leidenschaft und Kompetenz erzielen sie herausragende Ergebnisse – von der Ressourcenschonung über den langen Lebenszyklus bis zum vollständigen Recycling wohngesunder Wand- und Bodenbeläge.

Für die wohngesunden Wand- und Bodenbeläge verzichtet CLASSEN bewusst auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern. Mit zahlreichen Patenten, die der gesamten Branche zur Verfügung stehen, unterstreicht das Unternehmen nicht nur die eigene Unabhängigkeit, sondern auch den kontinuierlichen Einsatz für unsere Lebensgrundlagen. Mit CERAMIN® hat CLASSEN einen Werkstoff entwickelt, der zu weiten Teilen aus Kunststoffrezyklaten besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. So leistet CLASSEN einen beispielgebenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Das 1962 von Dr. Hans-Jürgen Hannig gegründete Familienunternehmen wird aktuell von drei Generationen, einschließlich des Gründers selbst, im operativen Management geführt.
magnifiercrossmenu