• Made in Germany
  • Wohngesunde Fußböden
  • Hoher Innovationsgrad
  • Familiengeführtes Unternehmen
CLASSEN Logo - blaues Blatt
                     Suche                      

Produktvisiualisierer

Produkt-
visiualisierer

Zum Planer

Produktberater

Zur Beratung
Entdecke frische Ideen, aktuelle DIY-Trends und kreative Raumkonzepte – für mehr Stil und Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Team ist für Sie da – schnell, freundlich und kompetent. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Kontaktanfrage

Karriere

Du willst etwas bewegen? Bei CLASSEN erwartet dich mehr als nur ein Job: spannende Aufgaben, echte Perspektiven und ein tolles Team.
Zubehör

CLASSEN Gruppe erhält Solar Impulse Label für CERAMIN®

Veröffentlich am 29. November 2024
Ein Holzstempel mit Abdruck auf einem hellen Tisch
Kaisersesch, 28. November 2024 - Die CLASSEN Gruppe hat für CERAMIN® das begehrte Solar Impulse Efficient Solution Label erhalten. Diese Auszeichnung würdigt CERAMIN als eine der effizientesten und nachhaltigsten Lösungen für die Bau- und Renovierungsbranche.
Ein entscheidender Faktor für die Auszeichnung ist der hohe Anteil an Post-Consumer-Recycling-Material, der bei der Herstellung von CERAMIN wiederverwendet wird. Durch die konsequente Integration recycelter Rohstoffe wird nicht nur wertvolles Material zurück in den Kreislauf geführt, sondern auch die CO₂-Bilanz erheblich verbessert. Im Vergleich zu herkömmlichen Materialien spart CERAMIN so signifikant CO₂ ein und trägt damit aktiv zum Klimaschutz bei.

CERAMIN® überzeugt nicht nur durch seine Eigenschaften als PVC-freier und vollständig recycelbarer Bodenbelag, sondern auch durch seine langfristigen Umweltvorteile, die es von herkömmlichen Produkten deutlich abheben. Mit seinen einzigartigen Eigenschaften bietet CERAMIN eine nachhaltige und innovative Lösung, die die Bau- und Renovierungsbranche nachhaltig transformiert.
Moderne Küche mit hellem Vinylboden in Holzoptik

Das Solar Impulse Label, vergeben durch die Stiftung des Umweltpioniers Bertrand Piccard, zeichnet Lösungen aus, die ökologische Nachhaltigkeit und wirtschaftliche Effizienz vereinen. Diese Anerkennung wird uns helfen, unsere Position in den größten internationalen Baumärkten weiter zu stärken und den Weg für umweltfreundliche Innovationen in der Bau- und Renovierungsbranche zu ebnen.

Mit CERAMIN unterstreicht die CLASSEN-Gruppe erneut ihr Engagement für nachhaltige Lösungen und zeigt, dass zukunftsweisende Innovationen und Ressourcenschonung Hand in Hand gehen können.

Mehr Informationen zu CERAMIN und dem Solar Impulse Label finden Sie hier.

Für weitere Informationen über CERAMIN besuchen Sie bitte die Webseite: www.ceramin.com

Beitrag teilen

Presseinformation

Presse-
information

Ansprechpartner

Ansprech-
partner

Marketingteam
CLASSEN-Gruppe

Email
presse@classen.de

Über die CLASSEN-Gruppe

Als führender deutscher Hersteller von Wand- und Bodenbelägen steht das Familienunternehmen für Technologieführerschaft und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Floors For A Better Tomorrow“ engagieren sich die rund 2.000 Mitarbeiter:innen der CLASSEN Gruppe in allen Bereichen der Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Zukunft. Mit großer Leidenschaft und Kompetenz erzielen sie herausragende Ergebnisse – von der Ressourcenschonung über den langen Lebenszyklus bis zum vollständigen Recycling wohngesunder Wand- und Bodenbeläge.

Für die wohngesunden Wand- und Bodenbeläge verzichtet CLASSEN bewusst auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern. Mit zahlreichen Patenten, die der gesamten Branche zur Verfügung stehen, unterstreicht das Unternehmen nicht nur die eigene Unabhängigkeit, sondern auch den kontinuierlichen Einsatz für unsere Lebensgrundlagen. Mit CERAMIN® hat CLASSEN einen Werkstoff entwickelt, der zu weiten Teilen aus Kunststoffrezyklaten besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. So leistet CLASSEN einen beispielgebenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Das 1962 von Dr. Hans-Jürgen Hannig gegründete Familienunternehmen wird aktuell von drei Generationen, einschließlich des Gründers selbst, im operativen Management geführt.
magnifiercrossmenu