In der aktuellen Bewertung hat CLASSEN beeindruckende Fortschritte gemacht und insgesamt eine sehr positive Leistung gezeigt. Besonders in den Bereichen Arbeits- und Menschenrechte sowie Umwelt konnte das Unternehmen deutliche Verbesserungen erzielen, was sein Engagement für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln unter Beweis stellt. Auch in den Bereichen Nachhaltige Beschaffung und Ethik zeigt sich die kontinuierliche Weiterentwicklung und das starke Bestreben, sich in diesen wichtigen Bereichen zu verbessern.
„Die Bewertung durch EcoVadis ist für uns ein wichtiger Indikator dafür, dass wir mit unserem Nachhaltigkeitsansatz auf dem richtigen Weg sind“, sagt Jan Wöhner, Nachhaltigkeitsreferent der CLASSEN-Gruppe. „Gleichzeitig zeigt sie uns, wo wir weiter ansetzen müssen – insbesondere im Bereich Ethik und Lieferkette. Transparenz, Fortschritt und Verantwortung bleiben für uns zentrale Leitlinien.“
EcoVadis gilt als weltweit führende Plattform zur Bewertung von Nachhaltigkeitsleistungen in globalen Lieferketten. Bewertet werden Unternehmen anhand von 21 Kriterien in vier Themenfeldern – Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung – auf Basis internationaler Standards wie GRI, UN Global Compact und ISO 26000.
Die Auszeichnung ist ein klarer Beleg für das konsequente Nachhaltigkeitsengagement der CLASSEN-Gruppe. Sie bestätigt zugleich die Wirksamkeit zahlreicher Maßnahmen, die in den vergangenen Jahren entlang der Lieferkette und innerhalb des Unternehmens umgesetzt wurden.
Pressekontakt: presse@classen.de
Hier können Sie das Bildmaterial herunterladen.