• Made in Germany
  • Wohngesunde Fußböden
  • Hoher Innovationsgrad
  • Familiengeführtes Unternehmen
CLASSEN Logo - blaues Blatt
                     Suche                      

Produktvisiualisierer

Produkt-
visiualisierer

Zum Planer

Produktberater

Zur Beratung
Entdecke frische Ideen, aktuelle DIY-Trends und kreative Raumkonzepte – für mehr Stil und Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Team ist für Sie da – schnell, freundlich und kompetent. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Kontaktanfrage

Karriere

Du willst etwas bewegen? Bei CLASSEN erwartet dich mehr als nur ein Job: spannende Aufgaben, echte Perspektiven und ein tolles Team.
Zubehör

CERAMIN® Tiles: Fliesenalternative der Classen Gruppe gewinnt Interzum Award

Veröffentlich am 9. Mai 2023
Drei Personen bei der Verleihung des interzum award: In der Mitte eine Frau mit Urkunde, flankiert von zwei Männern im Anzug. Im Hintergrund die offizielle interzum Award Wand. Symbol für Innovation und Auszeichnung in der Möbel- und Innenausbau-Branche.

Internationale Fachjury prämiert außergewöhnlich hohe Produktqualität

Köln/Kaisersesch, 9. Mai 2023. Zum ersten Mal nimmt die CLASSEN Gruppe in diesem Jahr an der Interzum, der Weltleitmesse für Möbelfertigung und Innenausbau, in Köln teil. Die erste gute Nachricht ereilte das Familienunternehmen aus der Eifel bereits vor dem Start der Messe am 9. Mai: Die selbstentwickelte Fliesenalternative CERAMIN® Tiles erhält den international renommierten Interzum Award für ihre außergewöhnlich hohe Produktqualität. Der Preis wird von einer namhaften internationalen Expertenjury für außergewöhnliche Produkte vergeben. Letztlich konnten die CERAMIN® Tiles bei allen Beurteilungskriterien punkten - von der Produktinnovation über die Funktionalität und Materialqualität bis zur Nachhaltigkeit. Am Wettbewerb haben sich verschiedene Unternehmen mit insgesamt 144 Einreichungen beteiligt. Ausgezeichnet wurden am Vorabend zum Auftakt der Interzum im Rahmen der Preisverleihung 52 Produkte aus aller Welt.

“Besser hätte der Auftakt für unsere Messepremiere in Köln gar nicht ausfallen können”, kommentiert Céline Quervel, Head of Marketing bei der CLASSEN Gruppe. “Wir freuen uns, dass die Expertenjury unseren leidenschaftlichen Einsatz für dieses nachhaltige, leicht zu handhabende und mit Liebe zum Detail gestaltete Produkt mit dem Award honoriert hat.” Der Kunststoffanteil der CERAMIN® Tiles besteht bei der Alternative zu Wand- und Bodenbelägen aus Naturstein bereits zu mehr als 60 Prozent aus Rezyklaten. Das dadurch vergleichsweise geringe Gewicht ermöglicht zudem eine sehr leichte Verarbeitung. Da die ultradünnen Kunststofffliesen, die aus dem gleichnamigen und schadstofffreien Werkstoff CERAMIN® bestehen, sogar auf vorhandenen Fliesen angebracht werden können, haben sie sich vor allem bei Renovierungen und Sanierungen - egal ob in Eigenregie oder durch Fachbetriebe - sehr großer Beliebtheit.

Anspruchsvolles Wettbewerbsfeld beim interzum Award 2023

Sieben angesehene Expertinnen und Experten aus Design, Materialkunde und Architektur haben die zum interzum Award eingereichten Produkte auf ihre gestalterische und technische Qualität sowie unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit geprüft. Zu den Juroren gehören unter anderem Vito Orazem, Geschäftsführer Red Dot und geschäftsführender Vorstand des Designzentrums NRW, sowie Hon.-Prof. Dr. Sascha Peters, Autor zahlreicher Fachbücher zu nachhaltigen Werkstoffen und einer der führenden Materialexperten und Trendscouts für neue Technologien. Die Jury betonte in ihrem Gesamturteil, dass der hohe Qualitätsstandard der Wettbewerbsbeiträge das Potenzial der Branche und den Stellenwert des Wirtschaftsfaktors Design bestätigt habe. Umso höher ist der Gewinn des interzum Awards für CLASSEN in diesem anspruchsvollen Wettbewerb zu bewerten. Verliehen wurde der Award im Congress Centrum der Koelnmesse.


Die Kriterien des Awards: Wie geschaffen für CERAMIN® Tiles

Die Beurteilungskriterien der Jury beim interzum Award lesen sich wie die Anforderungsliste der Produktentwickler und Designer der CLASSEN Gruppe. Als Technologieführer der Bodenbelagsbranche verfügt die CLASSEN Gruppe über eine Vielzahl unterschiedlicher Patente, die zum Teil der gesamten Branche in Lizenzierungen zur Verfügung gestellt werden. Das gilt auch für den neuartigen Werkstoff CERAMIN® und die Trägerplatten. In Kombination mit den außergewöhnlichen Produkteigenschaften verfügen die CERAMIN® Tiles über einen extrem hohen Innovationsgrad. Die einfache Handhabung und Verlegung, das leichte Gewicht und die einfache Bearbeitung durch einen schlichten Cutter garantieren eine optimale Funktionalität. Hinsichtlich der Materialqualität überzeugen die CERAMIN Tiles nicht nur durch Schadstofffreiheit, sondern auch durch ihre die Robustheit und Langlebigkeit von bis zu 20 Jahren, die so einen langen Lebenszyklus ermöglichen. Die Oberflächen sind mit Liebe zum Detail und einem aufwändigen Digitaldruckverfahren, das eine Vielzahl von individuellen Designs ermöglicht, gestaltet. Die CERAMIN® Tiles punkten bei der Formgebung daher nicht nur durch ihr ultraleichtes Gewicht, sondern zugleich durch ihre unverwechselbare Optik. Zugleich hat die Digitalisierung ganz selbstverständlich Einzug in die Produktentwicklung gehalten und so echte Mehrwerte geschaffen. Einer der wichtigsten Aspekte bei der Entwicklung des Werkstoffs CERAMIN® war und ist jedoch der Aspekt Nachhaltigkeit. Der Einsatz von Rezyklaten, die PVC-Freiheit, die komplette Recyclingfähigkeit, die Lebensdauer des Produktes, die klimaschonende Produktion sowie die transparente Lieferkette, bei der vor allem auf Zulieferbetriebe aus Deutschland und Europa Wert gelegt wird - all das macht die CERAMIN® Tiles zu einem nachhaltigen, verbraucherfreundlichen Produkt, das auch den Ansprüchen an die Neo Ökologie voll umfänglich entspricht.

Die CERAMIN® Tiles sind nicht nur am Stand der CLASSEN Gruppe (Halle 1.2, Stand B021), sondern gemeinsam mit den anderen ausgezeichneten Produkten während der interzum (9. bis 12. Mai) in einer eigenen Ausstellung im Messeboulevard sowie in der Online-Ausstellung unter www.interzum.com zu sehen.

In diesem Video wird die einfache Badrenovierung mit CERAMIN Tiles gezeigt:
Zur Badverlegung

Beitrag teilen

Presseinformation

Presse-
information

Ansprechpartner

Ansprech-
partner

Marketingteam
CLASSEN-Gruppe

Email
presse@classen.de

Über die CLASSEN-Gruppe

Als führender deutscher Hersteller von Wand- und Bodenbelägen steht das Familienunternehmen für Technologieführerschaft und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Floors For A Better Tomorrow“ engagieren sich die rund 2.000 Mitarbeiter:innen der CLASSEN Gruppe in allen Bereichen der Wertschöpfungskette für eine nachhaltige Zukunft. Mit großer Leidenschaft und Kompetenz erzielen sie herausragende Ergebnisse – von der Ressourcenschonung über den langen Lebenszyklus bis zum vollständigen Recycling wohngesunder Wand- und Bodenbeläge.

Für die wohngesunden Wand- und Bodenbeläge verzichtet CLASSEN bewusst auf den Einsatz von Chlor, PVC und Weichmachern. Mit zahlreichen Patenten, die der gesamten Branche zur Verfügung stehen, unterstreicht das Unternehmen nicht nur die eigene Unabhängigkeit, sondern auch den kontinuierlichen Einsatz für unsere Lebensgrundlagen. Mit CERAMIN® hat CLASSEN einen Werkstoff entwickelt, der zu weiten Teilen aus Kunststoffrezyklaten besteht und zu 100 Prozent recyclingfähig ist. So leistet CLASSEN einen beispielgebenden Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Das 1962 von Dr. Hans-Jürgen Hannig gegründete Familienunternehmen wird aktuell von drei Generationen, einschließlich des Gründers selbst, im operativen Management geführt.
magnifiercrossmenu