• Made in Germany
  • Wohngesunde Fußböden
  • Hoher Innovationsgrad
  • Familiengeführtes Unternehmen
CLASSEN Logo - blaues Blatt
                     Suche                      

Produktvisiualisierer

Produkt-
visiualisierer

Zum Planer

Produktberater

Zur Beratung
Entdecke frische Ideen, aktuelle DIY-Trends und kreative Raumkonzepte – für mehr Stil und Persönlichkeit in deinen vier Wänden.
Mehr erfahren
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Team ist für Sie da – schnell, freundlich und kompetent. Schreiben Sie uns, rufen Sie an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Zur Kontaktanfrage

Karriere

Du willst etwas bewegen? Bei CLASSEN erwartet dich mehr als nur ein Job: spannende Aufgaben, echte Perspektiven und ein tolles Team.
Zubehör

CERAMIN RICHTIG REINIGEN

Der leistungs-stärkste
Laminatstandort der Welt

CERAMIN Bodenbeläge sind besonders pflegeleicht, widerstandsfähig und wohngesund. Damit dein Boden lange schön bleibt und seine Eigenschaften behält, genügt eine einfache, regelmäßige Reinigung – ohne Spezialpflege oder chemische Zusatzmittel. Das Reinigen mit dem Dampfreiniger kann sogar die Oberfläche beschädigen.

VOrteile von Ceramin

Benötigt keine zusätzliche Versiegelung oder Schutzschicht
This is a block of text. Double-click this text to edit it.

Vorbeugende Maßnahmen

·
Verwende Sauberlaufzonen im Eingangsbereich, um Schmutz und Feuchtigkeit aufzufangen.
·
Statte Stuhl- und Möbelfüße mit weichen Filzgleitern oder Rollen des Typs W aus.
·
Vermeide dauerhaften Kontakt mit Gummi (z. B. Teppichunterlagen) oder färbenden Substanzen (z. B. Haarfarben, Desinfektionsmittel), da dies zu Verfärbungen führen kann.
·
Für Böden im Badbereich: Pfützen oder stehendes Wasser sofort aufnehmen – CERAMIN ist zwar feuchtigkeitsunempfindlich, aber Fugenanschlüsse und Raumabschlüsse sollten trocken bleiben.

Regelmäßige Reinigung

·
Für die tägliche Reinigung genügt ein trockener Mopp, Staubtuch oder Staubsauger mit Bürstenaufsatz.
·
Bei Bedarf nebelfeucht wischen – idealerweise mit einem neutralen Allzweckreiniger oder einem pH-neutralen Unterhaltsreiniger.
·
Achte darauf, dass kein stehendes Wasser auf dem Boden verbleibt – CERAMIN ist zwar wasserfest, aber eine dauerhafte „Pfützenbildung“ sollte dennoch vermieden werden.
·
Für stärkere Verschmutzungen kann unverdünnter Reiniger lokal mit einem weichen Pad angewendet werden. Anschließend mit klarem Wasser nachwischen.

Flecken & Spezialreinigung

·
Absatzstriche, Fett oder Rückstände lassen sich mit einem weichen, nicht scheuernden Reinigungspad und etwas Reinigungsmittel entfernen.
·
Verwende bei hartnäckigen Flecken keine aggressiven Mittel (z. B. chlor- oder ammoniakhaltige Produkte) – diese können die Oberfläche angreifen.
·
Wachse, Polituren oder Pflegemittel, die einen Film hinterlassen, sind nicht notwendig und sollten vermieden werden.

Verlegearten
im Überblick 

Für jede Anforderung die 
passende Lösung

Kinderzimmer mit hellem Holzoptikboden

Klicken

Das präzise Klick-Verlegesysteme ermöglichen eine schnelle, saubere und sichere Verlegung – ganz ohne Klebstoff. Ob im klassischen Dielenformat oder in moderner Fliesenoptik: Die Elemente lassen sich exakt verbinden und ergeben eine sofort begehbare, stabile Fläche. Ideal für Renovierungen oder Neubauten, bei denen Design und Effizienz gleichermaßen gefragt sind.
Flur mit dunklem Boden und Glasabtrennung

Looselay

Looselay wurde speziell für den Einsatz durch Fachhandwerker entwickelt. Dank der innovativen Rückseitenfase lassen sich die Dielen schnell und präzise lose auf den vorbereiteten Untergrund legen – ohne Klicksystem, ohne spezielles Werkzeug. Sie liegen stabil, passgenau und lassen sich bei Bedarf problemlos austauschen. Perfekt geeignet für temporäre Anwendungen, anspruchsvolle Objektbereiche oder flexible Raumkonzepte, bei denen Schnelligkeit und Professionalität gefragt sind.
magnifiercrossmenuarrow-right